Die Polizei Malchin hat eine große Suchaktion nach einer vermissten Frau gestartet. Dabei wurde auch ein Hubschrauber eingesetzt. Die 85-Jährige wurde in unwegsamem Gelände gefunden.
Die Polizei Malchin hat eine große Suchaktion nach einer vermissten Frau gestartet. Dabei wurde auch ein Hubschrauber eingesetzt. Die 85-Jährige wurde in unwegsamem Gelände gefunden.
Neubrandenburg - Ein Streifenteam der Polizei Malchin hat nach intensiver Suche eine vermisste Seniorin und ihren kleinen Hund retten können. Das teilte die Polizeiinspektion Neubrandenburg mit. Der Einsatz fand am Freitag vergangener Woche statt. Bei der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg ging ein Notruf ein, dass eine ältere Frau, die in einer Wohngemeinschaft lebt, und deren Hund namens "Schnuffi" vermisst werden.Bei der Suche in der Umgebung konnten die Polizeibeamten die 85-jährige Frau zunächst nicht finden.
Deshalb unterstützte ein Polizeihubschrauber die intensive Suche. Die Einsatzkräfte des Malchiner Polizeireviers suchten auch zu Fuß auf nicht befahrbaren Wegen und fanden die Seniorin nach etwa 90 Minuten auf einem Feldweg in der Nähe. Die Frau habe auf dem Boden gelegen und hatte sich verletzt. Weil der Ort schwer zugänglich und für einen Rettungswagen nicht befahrbar war, landete der Polizeihubschrauber in der Nähe. Er flog die Seniorin, ihren Hund und eine Malchiner Polizeibeamtin zum wartenden Rettungswagen. Die Frau kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus, wie die Polizei mitteilte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Weiter Glättegefahr in Mecklenburg-VorpommernAuch heute könnte es durch die Schneefälle wieder glatt werden. Bereits gestern hatte die Glätte insbesondere in Neubrandenburg für Probleme gesorgt.
Weiterlesen »
Investitionskostenzuschuss angehoben : KV Mecklenburg-Vorpommern erhöht die Förderungen für die NiederlassungFür neue Niederlassungen sind in Mecklenburg-Vorpommern jetzt bis zu 125.000 Euro für Hausärzte möglich. KV und Krankenkassen wenden rund zehn Millionen Euro im Jahr für unterschiedliche Förderprogramme auf.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Hammer-Angriff: Frau wegen Mordversuchs vor GerichtEine Frau soll versucht haben, ihren schlafenden Mann zu töten. Der überlebte nur mit schwersten Verletzungen.
Weiterlesen »
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »
Jeanne Geneviève Labrosse: Die erste Frau, die aus einem Ballon sprangJeanne Geneviève Labrosse, die erste Frau, die einen Fallschirmsprung aus einem Ballon wagte, machte 1797 Geschichte. Doch ihr Weg war nicht immer einfach. Sie erlebte Widerstand von der Polizei und der Akademie der Wissenschaften, die ihre Ballonfahrten für unangemessen hielten. Labrosse wurde Schülerin und später Ehefrau des berühmten Ballonpioniers André-Jacques Garnerin und bildete mit Célestine Henri die erste reine Frauencrew in der Ballonfahrt.
Weiterlesen »