Mecklenburg-Vorpommern: Verwaltungsgericht: 'Wegtrage-Gebühr' war rechtens

Mecklenburg-Vorpommern Nachrichten

Mecklenburg-Vorpommern: Verwaltungsgericht: 'Wegtrage-Gebühr' war rechtens
VerwaltungsgerichtWegtrage-Gebühr
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 89%

Bei einer AfD-Veranstaltung in MV gibt es Proteste. Die Polizei muss Demonstranten wegtragen und erhebt dafür eine Gebühr von 46 Euro je angefangener Stunde pro Beamter. Zu Recht, so ein Urteil.

Bei einer AfD-Veranstaltung in MV gibt es Proteste. Die Polizei muss Demonstranten wegtragen und erhebt dafür eine Gebühr von 46 Euro je angefangener Stunde pro Beamter. Zu Recht, so ein Urteil.

Greifswald - Das Verwaltungsgericht Greifswald hat die Klage einer Demonstrantin zurückgewiesen, die sich gegen eine polizeiliche "Wegtrage-Gebühr" gewehrt hatte. Die Gebühr in Höhe von 92 Euro ist nach dem Gerichtsurteil nicht zu beanstanden. Die genaue Urteilsbegründung steht noch aus. Der in dem Fall vom Polizeipräsidium Neubrandenburg erstellte Kostengebührenbescheid sehe 46 Euro je angefangener Stunde und pro Beamter vor, so ein Gerichtssprecher. Die Klägerin sei von zwei Beamten weggetragen worden, woraus sich der Betrag von 92 Euro ergebe, der auch gezahlt worden sei. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Die Proteste hatten sich damals im Mai 2021 gegen einen AfD-Landesparteitag in Kemnitz gerichtet.

Von Klägerseite war moniert worden, dass es nicht sein könne, dass die Polizei für eine Handlung von "unter 5 Minuten" so viel Geld verlange. Es dürfe nicht von der finanziellen Situation von Menschen abhängig sein, ob sie es sich leisten können, zu einer Demonstration zu gehen.

Das Verwaltungsgericht betrachte im vorliegenden Fall die Gebührenseite. Wenn nach dem Verwaltungskostengesetz je angefangene Stunden die Gebühr anfalle, dann reichten auch fünf Minuten innerhalb der ersten Stunde aus, um den vollen Gebührensatz für die erste Stunde ansetzen zu können, betonte der Gerichtssprecher.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Verwaltungsgericht Wegtrage-Gebühr

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mecklenburg-Vorpommern: Coronavirus sorgt für volle Praxen in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Coronavirus sorgt für volle Praxen in Mecklenburg-VorpommernAngesichts zahlreicher Atemwegserkrankungen rät Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin jetzt zur Impfung. Verantwortlich für die Erkrankungen ist aktuell vor allem das Coronavirus.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern plant mehr Telemedizin-AngeboteMecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern plant mehr Telemedizin-AngeboteVor allem Bundesländer mit vielen ländlich geprägten Regionen stehen bei der flächendeckenden Gesundheitsvorsorge vor personellen Herausforderungen. MV setzt auch auf telemedizinische Angebote.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Schutz jüdischen Lebens Staatsziel in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Schutz jüdischen Lebens Staatsziel in Mecklenburg-VorpommernDer Schutz jüdischen Lebens soll in die Landesverfassung Mecklenburg-Vorpommerns aufgenommen werden - als Staatsziel. Damit reagiert Schwerin auf die Folgen des Hamas-Massakers.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: CDU in Mecklenburg-Vorpommern benennt Kandidaten früherMecklenburg-Vorpommern: CDU in Mecklenburg-Vorpommern benennt Kandidaten früherNach dem Ampel-Aus muss der Bundestag neu gewählt werden. Die Christdemokraten in MV möchten jetzt schnell festlegen, wer nach der Wahl ins Parlament soll.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Menschen in Mecklenburg-Vorpommern geben mehr Geld ausMecklenburg-Vorpommern: Menschen in Mecklenburg-Vorpommern geben mehr Geld ausGespart hatten viele Menschen in MV zuletzt während der Corona-Pandemie. Dann wurden viele wieder freigiebiger - dafür wird aber weniger zurückgelegt.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommerns FDP-Generalsekretär wirft HandtuchMecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommerns FDP-Generalsekretär wirft HandtuchDie FDP steht in der Wählergunst derzeit eher schlecht da. Nun wird der Landesverband in MV auch noch von internen Streitigkeiten heimgesucht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:26:41