Mediatheken von ARD & ZDF empfehlen gegenseitig Inhalte - DWDL.de

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mediatheken von ARD & ZDF empfehlen gegenseitig Inhalte - DWDL.de
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DWDL
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 59%

Schon seit einiger Zeit können Nutzerinnen und Nutzer der ARD-Mediathek dort auch Inhalte des ZDF sehen - und umgekehrt. Nun ist ein neues Feature an den Start gegangen, das die Plattformen noch weiter verschränken soll.

In einer gemeinsamen Pressemitteilung erwecken ARD und ZDF am Mittwoch den Eindruck, als wäre ihr gemeinsames"Streaming-Netzwerk" heute mit Pauken und Trompeten gestartet. Ganz so bahnbrechend ist die Neuerung, die man zu verkünden hatte nicht, denn immerhin kann man in beiden Mediatheken bereits seit Monaten Inhalte des jeweils anderen Anbieters finden und abspielen.

Seit dieser Woche empfehlen die Mediatheken von ARD und ZDF nun nämlich wechselseitig ihre Inhalte aus den Genres Serien, Filme, Dokus, Information, Kultur und Wissenschaft. Die Sender sprechen von einem"großen öffentlich-rechtlichen Inhalte-Kosmos", in dem die Nutzerinnen und Nutzer auch Inhalte von Funk, Phoenix, Arte und 3sat finden.

Ein Dämpfer dürfte diese Ankündigung für Bert Habets sein. Der ProSiebenSat.1-Chef buhlt schon seit einiger Zeit um die Öffentlich-Rechtlichen, um deren Inhalte im großen Stil zu Joyn zu holen. Ob es dazu langfristig kommen wird, steht freilich noch in den Sternen. Kurzfristig wird es aber wohl keine groß angelegte Zusammenarbeit geben. In Österreich ist ProSiebenSat.

ZDF Intendant Norbert Himmler erklärt zur nun noch einmal vertieften Zusammenarbeit:"Das Streaming-Netzwerk ist jetzt für die Nutzerinnen und Nutzer konkret erlebbar. Es bietet einen leicht zugänglichen öffentlich-rechtlichen Kosmos, der hochwertige Inhalte und einen verantwortungsvollen Umgang mit Daten und Technik verbindet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DWDL /  🏆 71. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ARD und ZDF punkten mit Serien, 'Live nach Neun' überrascht - DWDL.deARD und ZDF punkten mit Serien, 'Live nach Neun' überrascht - DWDL.deVier Programme erreichten am Dienstag über vier Millionen Fans - darunter drei Serien der Öffentlich-Rechtlichen. Gut zurückgekehrt sind etwa 'Die Rosenheim-Cops', seit diesem Dienstag wieder im First Run um 19:25 Uhr.
Weiterlesen »

ARD/ZDF: Gemeinsames Streaming-Netzwerk steht!ARD/ZDF: Gemeinsames Streaming-Netzwerk steht!Mainz (ots) - ARD und ZDF haben das gemeinsame Streaming-Netzwerk an den Start gebracht. Mit gemeinsamen, modernen Such- und Empfehlungstechnologien ermöglichen ihre Mediatheken jetzt einen komfortablen
Weiterlesen »

'So einfach und komfortabel wie möglich': ARD und ZDF setzen auf gemeinsames Streaming-Netzwerk'So einfach und komfortabel wie möglich': ARD und ZDF setzen auf gemeinsames Streaming-NetzwerkIm Kampf um die Gunst des Publikums rücken ARD und ZDF noch näher zusammen: Ein gemeinsames Streaming-Netzwerk soll die Angebote der Sender in einem großen ...
Weiterlesen »

Israel-Inhalte auf X: EU-Kommissar schreibt Brief an MuskIsrael-Inhalte auf X: EU-Kommissar schreibt Brief an MuskDesinformationen, manipuliertes Bildmaterial, gewalttätige Inhalte: Konflikte wie der in Nahost spiegeln sich längst auch in den Sozialen Medien. Die EU-Kommission wendet sich nun explizit an Elon Musk.
Weiterlesen »

Israel-Inhalte auf X: EU-Kommissar schreibt Brief an MuskIsrael-Inhalte auf X: EU-Kommissar schreibt Brief an MuskDesinformationen, manipuliertes Bildmaterial, gewalttätige Inhalte: Konflikte wie der in Nahost spiegeln sich längst auch in den Sozialen Medien. Die EU-Kommission wendet sich nun explizit an Elon Musk.
Weiterlesen »

Israel-Inhalte auf X: EU-Kommissar schreibt Brief an MuskIsrael-Inhalte auf X: EU-Kommissar schreibt Brief an MuskDesinformationen, manipuliertes Bildmaterial, gewalttätige Inhalte: Konflikte wie der in Nahost spiegeln sich längst auch in den Sozialen Medien. Die EU-Kommission wendet sich nun explizit an Elon Musk.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 05:41:22