Medien-Scouts an Schulen im Kampf gegen Cybermobbing und Hass

NDR Info Perspektiven Nachrichten

Medien-Scouts an Schulen im Kampf gegen Cybermobbing und Hass
CybermobbingSchuleHandy
  • 📰 ndr
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 61%

Ob Fakenews, Kinderpornos, Mobbing oder Mediensucht – die Gefahren im Internet sind groß. In Salzgitter gibt es jetzt das Projekt MedienScoutz. Dabei werden Schülerinnen und Schüler ausgebildet, um Aufklärungsarbeit zu leisten.

Viele Jugendliche und Kinder surfen im Netz oder geben Fotos einfach weiter, ohne die gesetzlichen Grenzen zu kennen. Aufklärung und Begleitung ist hier besonders wichtig, aber junge Menschen haben oft Angst, mit Eltern oder Lehrkräften zu reden. Doch mit wem darüber sprechen, was dort im Internet passiert? In Salzgitter gibt es nun an drei Schuen sogenannte Medien-Scouts.

Alle drei Monate trifft sich Polizei-Hauptkommissarin Claudia Kramer mit den Medien-Scouts. Heute ist das Thema Persönlichkeitsrechte. Aufmerksam lauschen ihr 20 Schüler und Schülerinnen. Das Ziel ist, sie in Sachen Mediennutzung fit zu machen. Heute am Beispiel eines Mädchens, das ungewollt auf der Toilette fotografiert wurde. Das Foto landet in einem Chat und sie wird genötigt.

Ein grundlegendes Problem sei, dass viele Kinder und Jugendliche gar nicht wissen, was im Netz erlaubt ist und was nicht, erklärt Claudia Kramer. Zudem gebe es keine Altersbegrenzung,dürfen und so sei auch der unbeschränkte Zugang ins Internet möglich:"Die Inhalte können oft gar nicht verarbeitet werden und Austragungsorte, um dies dann zu verarbeiten, sind oft die Schulen.

Nicht nur peinliche Fotos und Mobbing sondern auch kuriose Mutproben in den sozialen Medien und Kettenbriefe einer Horrorfigur beschäftigen die Medien-Scouts, erzählt Maja:"Die Kinder aus der 5. Klasse können teilweise gar nicht mehr schlafen, weil sie unheimliche Briefe bekommen. Sie glauben, dass eine Horrorfigur namens Momo, sie um drei Uhr nachts besuchen wird, wenn sie den Brief nicht weiterleiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ndr /  🏆 68. in DE

Cybermobbing Schule Handy Digitale Gewalt Medienscouts Medienscoutz Salzgitter Constructive Konstruktiver Journalismus Gute Nachrichten Good News

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bad Driburger Schulen setzen auf digitale Medien - mit allen Vor- und NachteilenBad Driburger Schulen setzen auf digitale Medien - mit allen Vor- und NachteilenDigitale Medien machen Schule interessanter und auch die Unterrichtsqualität steigt. Aber auch die Nachteile werden deutlich gemacht.
Weiterlesen »

Kampf gegen illegale Inhalte: Bundesnetzagentur nimmt jetzt Beschwerden entgegenKampf gegen illegale Inhalte: Bundesnetzagentur nimmt jetzt Beschwerden entgegenMit Inkrafttreten des Digitale-Dienste-Gesetzes wird die Bundesnetzagentur verspätet zur zentralen Plattformaufsicht für Deutschland. Bußgelder sind möglich.
Weiterlesen »

Kampf gegen Desinformationen: EU-Länder fordern restriktive Maßnahmen gegen Fake NewsKampf gegen Desinformationen: EU-Länder fordern restriktive Maßnahmen gegen Fake NewsDie EU wirft China und Russland vor, mit Desinformationen und Propaganda die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Das vollständig zu unterbinden, ist eine schwierige Aufgabe. Ein Vorschlagspapier, an dem unter anderem Deutschland mitgearbeitet hat, soll dabei helfen, das Problem anzugehen.
Weiterlesen »

In Hamburgs Schulen: Bei Gesichtsverhüllung droht jetzt ein BußgeldIn Hamburgs Schulen: Bei Gesichtsverhüllung droht jetzt ein BußgeldSchluss mit Gesichtsverhüllung an Hamburgs Schulen! Ab heute ist ein neues Gesetz in Kraft.
Weiterlesen »

Gesichtsverhüllung an Hamburger Schulen ist jetzt verbotenGesichtsverhüllung an Hamburger Schulen ist jetzt verbotenAn Hamburgs Schulen ist Gesichtsverhüllung im Klassenraum jetzt offiziell verboten. Eine entsprechende Regelung ist nach Angaben der Schulbehörde am Sonnabend in Kraft getreten.
Weiterlesen »

Nach der Cannabis-Legalisierung: Was Hamburgs Schulen jetzt machen sollenNach der Cannabis-Legalisierung: Was Hamburgs Schulen jetzt machen sollenEtwa zwei Monate nach der Cannabis-Legalisierung wird in Hamburg Bilanz gezogen: Die Legalisierung sende ein falsches Signal an Schulen, befürchtet
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 23:38:11