Berlin (bb) - Zahlreiche Arztstellen in Berlin sind nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin unbesetzt. Insbesondere in Hausarztpraxen
In Berlin mangelt es an Ärzten. Vor allem bei den Hausärzten bleiben Stellen unbesetzt. Einige Bezirke sind davon besonders betroffen.sind nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin unbesetzt. Insbesondere in Hausarztpraxen herrscht demzufolge ein Ärztemangel.
Zuletzt lag der Versorgungsgrad in diesen Bezirken unter 100 Prozent . Auch in Spandau und Reinickendorf lag er knapp darunter. Von einer Unterversorgung spricht man bei Hausärzten, wenn der Versorgungsgrad unter 75 Prozent liegt. "Davon sind wir zum Glück etwas entfernt", sagte Vele. Zahlen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zufolge gab es 2023 in Berlin im Schnitt 73Auch in einigen Facharztgruppen gibt den Angaben zufolge einen Mangel.
Deutschlandweit ist der Anteil der Über-60-Jährigen mit 37 Prozent bei Hausärzten besonders hoch. Vergangene Woche wurden Gesetzespläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach auf den Weg gebracht, die für bessere Bedingungen in den Praxen sorgen und das Praxisnetz mit Blick auf nahe Ruhestandswellen erhalten sollen.
"Das Vorhaben, die hausärztlichen Leistungen zu entbudgetieren, begrüßen wir sehr", sagte Vele. Es sei eine Form der Wertschätzung für die tägliche Arbeit der Hausärzte. Kassenärztliche Bundesvereinigung zu Versorgungsgraden Zu diesem Thema finden sie im dpa-shop die regionale Onlinegrafiken „Hausarztdichte “
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dutzende Arztstellen in Berlin unbesetztIn Berlin mangelt es an Ärzten. Vor allem bei den Hausärzten bleiben Stellen unbesetzt. Einige Bezirke sind davon besonders betroffen.
Weiterlesen »
Medizinische Versorgung: Zahnärzte sehen drohenden Ärztemangel vor allem auf dem LandPotsdam (bb) - Die Zahnärzte in Brandenburg befürchten angesichts von Bürokratie und Überalterung in den kommenden Jahren einen drohenden Ärztemangel.
Weiterlesen »
Medizinische Versorgung: Müller wirft Ministerin bei Klinikreformen Untätigkeit vorMagdeburg/Berlin (sa) - Der Unionsfraktionsvize im Bundestag, Sepp Müller, hat Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) vorgeworfen,
Weiterlesen »
Erkrankte demonstrieren für bessere medizinische VersorgungDie Demostrierenden - die großteils liegend demonstrieren, da sie aufgrund von Post-Covid oder ME/CFS nicht lange stehen können - wollen auf ihre Situation und die mangelhafte medizinische Versorgung aufmerksam machen. Über den Mangel an Medikamenten spricht Bundesgesundheitsminister Lauterbach.
Weiterlesen »
Medizinische Versorgung: Pilotprojekt testet E-Fluggeräte für RettungseinsätzeMemmingen (lby) - Senkrecht startende Fluggeräte mit Elektroantrieb sollen in Schwaben zukünftig den Krankentransport ergänzen und die medizinische
Weiterlesen »
Wie können elektrische Fluggeräte die medizinische Versorgung verbessern?In Memmingen startet ein neues Modellprojekt für die medizinische Versorgung mit elektrischen Fluggeräten, die eine Ergänzung zu Rettungshubschrauber und Krankenwagen sein sollen.
Weiterlesen »