Die Ruppiner Kliniken stecken in einer finanziellen Notlage. Zudem wird die Gesundheitsversorgung in Ostprignitz-Ruppin zunehmend schwieriger - auch weil viele Ärzte kurz vor der Rente stehen. Dem Kreistag sind teils aber die Hände gebunden.
Die Ruppiner Kliniken stecken in einer finanziellen Notlage. Zudem wird die Gesundheitsversorgung in Ostprignitz-Ruppin zunehmend schwieriger - auch weil viele Ärzte kurz vor der Rente stehen. Dem Kreistag sind teils aber die Hände gebunden.werden Tausende zum größten Teil ehrenamtliche politische Posten verteilt. Doch wie funktioniert Kommunalpolitik überhaupt, was wird hier entschieden und welche Probleme gibt es.
Das Uniklinikum steckt in einer finanziellen Notlage und beklagt eine unzureichende Finanzierung der Krankenhäuser durch den Bund. Die Herausforderung sei, dass die Ruppiner Kliniken im ländlichen Raum und mit den rund 100.000 Einwohnern im Landkreis nicht ausreichend viele Patienten akquirieren könne bei der großen Zahl an Fachabteilungen. Auch deshalb wird das Thema den Kreistag, der am 9. Juni neu gewählt wird, weiter beschäftigen.
Die SPD-Kreistagsfraktion hofft, dass die angekündigten Reformen des SPD-geführten Bundesgesundheitsministeriums bald umgesetzt werden. Das sollte Entlastung bringen. Es müsse in Neuruppin gelingen, das gesamte Leistungsspektrum anzubieten. Die SPD setzt sich zudem dafür ein, dass das Krankenhaus als wichtiger Schwerpunktversorger in der Region einen Hubschrauberlandeplatz erhält.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie die queere Community in Ostprignitz-Ruppin für mehr Sichtbarkeit kämpftQueere Treffpunkte sind selten - auch fehlt vielerorts die Sichtbarkeit queerer Menschen. Am 1. Juni findet der erste CSD in Rheinsberg statt. Auch in Neuruppin sind zwei 'Pride'-Wochen geplant. Die Vorbereitungen verliefen nicht ohne Gegenprotest.
Weiterlesen »
Medizinische Versorgung: Zahnärzte sehen drohenden Ärztemangel vor allem auf dem LandPotsdam (bb) - Die Zahnärzte in Brandenburg befürchten angesichts von Bürokratie und Überalterung in den kommenden Jahren einen drohenden Ärztemangel.
Weiterlesen »
Medizinische Versorgung: Müller wirft Ministerin bei Klinikreformen Untätigkeit vorMagdeburg/Berlin (sa) - Der Unionsfraktionsvize im Bundestag, Sepp Müller, hat Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) vorgeworfen,
Weiterlesen »
Erkrankte demonstrieren für bessere medizinische VersorgungDie Demostrierenden - die großteils liegend demonstrieren, da sie aufgrund von Post-Covid oder ME/CFS nicht lange stehen können - wollen auf ihre Situation und die mangelhafte medizinische Versorgung aufmerksam machen. Über den Mangel an Medikamenten spricht Bundesgesundheitsminister Lauterbach.
Weiterlesen »
Medizinische Versorgung: Pilotprojekt testet E-Fluggeräte für RettungseinsätzeMemmingen (lby) - Senkrecht startende Fluggeräte mit Elektroantrieb sollen in Schwaben zukünftig den Krankentransport ergänzen und die medizinische
Weiterlesen »
Wie können elektrische Fluggeräte die medizinische Versorgung verbessern?In Memmingen startet ein neues Modellprojekt für die medizinische Versorgung mit elektrischen Fluggeräten, die eine Ergänzung zu Rettungshubschrauber und Krankenwagen sein sollen.
Weiterlesen »