Fehlende Studien zur Fragestellung: So lautet der Befund des Medizinischen Dienstes auch bei seiner jüngsten Nutzenbewertung.
Essen. Der Medizinische Dienst Bund hat in seiner Publikationsreihe „IGeL-Monitor“ aktuell drei Selbstzahlerleistungen zur Krebs-Früherkennung unter die Lupe genommen: die Urinanalyse und den Ultraschall der Blase auf Harnblasenkarzinom sowie den Nieren-Ultraschall auf Nierenkarzinom .Zu keinem der Verfahren hätten sich allerdings entsprechend der Fragestellung Studien finden lassen, heißt es, „die Hinweise auf einen Nutzen oder einen direkten Schaden geben“.
„Grundsätzlich indirekte Schäden“ Da anlasslose Screenings „grundsätzlich indirekte Schäden verursachen, weil sie zu psychisch belastenden Fehlalarmen und Überdiagnosen führen können“, wurden alle drei Verfahren schlussendlich mit „tendenziell negativ“ beurteilt.Weiter heißt es, das Ausmaß der indirekten Schäden, die durch die Verfahren verursacht werden, lasse sich gleichfalls mangels geeigneter Studienlage nicht konkret bestimmen.
Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreich: FPÖ-Chef Kickl will mit ÖVP über eine Koalition verhandelnHerbert Kickl will Bundeskanzler werden. Von der ÖVP erwarte er Ehrlichkeit, sagt er: „keine Spielchen, keine Tricks, keine Sabotage, keine Quertreiberei“.
Weiterlesen »
Keine Abwehr, keine Chance: Bayer Leverkusen stürmt die BVB-FestungBayer Leverkusen meldet sich mit einem spektakulären Sieg aus der Weihnachtspause zurück. Der BVB ist aufgrund einer Grippewelle gerade defensiv phasenweise chancenlos.
Weiterlesen »
Keine Abschiebung, keine Haft: Warum war der Aschaffenburg-Täter auf freiem Fuß?Diese Frage stellen sich gerade viele: Hätte die Bluttat von Aschaffenburg verhindert werden können? Schließlich war der Täter ausreisepflichtig, offensichtlich psychisch krank und polizeibekannt.
Weiterlesen »
EvidenzUpdate-Podcast : 2024, das Jahr, in dem Evidenz auf der Strecke bliebMedikalisierung, Interventionismus und Klientelismus statt mehr Orientierung an Evidenz. Unter anderem das bleibt von 2024. Ein EvidenzUpdate zum Rück- und Ausblick.
Weiterlesen »
Medizinischer Fokus 2025: Abnehmmedikamente und neue BehandlungsansätzeEin Fachmagazin listet elf Studien auf, die die medizinischen Herausforderungen des Jahres 2025 beleuchten. Während der Kampf gegen Übergewicht weiterhin im Vordergrund steht, könnten auch Gentherapien, die Behandlung von Prionenerkrankungen und andere innovative Ansätze für Aufmerksamkeit sorgen.
Weiterlesen »
Warwick Davis verklagt Londoner Krankenhaus wegen medizinischer FahrlässigkeitNach dem Tod seiner Frau Samantha im März 2024 verklagt der „Harry Potter“-Star Warwick Davis ein Londoner Krankenhaus wegen angeblicher medizinischer Fahrlässigkeit. Samantha soll nach einer Wirbelsäulenerkrankung im Jahr 2019 schwere Folgeschäden erlitten haben, die letztendlich zu ihrem Tod führten.
Weiterlesen »