Mehr Arbeit für Asylbewerber - was die Ampel plant

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mehr Arbeit für Asylbewerber - was die Ampel plant
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Arbeitskräfte werden gesucht, doch für die Beschäftigung von Geflüchteten gibt es einiges an Hürden. Die will die Ampel-Regierung nun ein Stück weit senken. Doch Wirtschaftsvertreter wünschen sich mehr.

Asylbewerber sollen nach dem Willen der Bundesregierung künftig früher und einfacher in Deutschland arbeiten können.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck lobt den Beschluss des Kabinetts als Mittel gegen den Arbeits- und Fachkräftemangel. Bundesinnenministerin Nancy Faeser verspricht sich eine schnellere Integration von der Reform.Asylbewerber, die in Erstaufnahmeeinrichtungen leben, sollen künftig schon nach sechs Monaten arbeiten dürfen. Das konnten bisher nur Eltern mit Kindern, für Alleinstehende galt eine Frist von neun Monaten.

Geduldeten soll im Regelfall eine Beschäftigungserlaubnis erteilt werden. Das sind Menschen, die zwar ausreisepflichtig sind, aber aus bestimmten Gründen nicht abgeschoben werden können, zum Beispiel wegen Krankheit. Zudem sollen mehr Menschen bleiben, die hier arbeiten und deswegen geduldet werden .Bisher kann diese Möglichkeit nur nutzen, wer vor dem 1. August 2018 in die Bundesrepublik gekommen ist.

Was sich nicht ändert: Wer von der Beschäftigungsduldung profitieren will, muss Deutsch sprechen, den eigenen Lebensunterhalt bestreiten können, darf keinen Bezug zu extremistischen Organisationen haben und muss straffrei sein. Der Bundestag muss noch über die Neuerungen beraten und sie am Ende beschließen.Das ist unklar. Die Bundesregierung verfügt nach Angaben des Innenministeriums über keine entsprechenden Zahlen.

„Alle Beteiligten brauchen außerdem schneller Klarheit darüber, wer eine Bleibeperspektive in Deutschland hat und wer nicht“, betonte Dercks. „Nur so erhalten Unternehmen die gewünschte Planungssicherheit, wenn sie Geflüchtete einstellen wollen. Dafür müssen Asylverfahren deutlich schneller abgeschlossen werden.“ Ähnlich äußerte sich der Arbeitgeberverband BDA.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr Arbeit für Asylbewerber - was die Ampel plantMehr Arbeit für Asylbewerber - was die Ampel plantArbeitskräfte werden gesucht, doch für die Beschäftigung von Geflüchteten gibt es einiges an Hürden. Die will die Ampel-Regierung nun ein Stück weit senken. Doch Wirtschaftsvertreter wünschen sich mehr.
Weiterlesen »

Mehr Arbeit für Asylbewerber - was die Ampel plantMehr Arbeit für Asylbewerber - was die Ampel plantArbeitskräfte werden gesucht, doch für die Beschäftigung von Geflüchteten gibt es einiges an Hürden. Die will die Ampel-Regierung nun ein Stück weit senken. Doch Wirtschaftsvertreter wünschen sich mehr.
Weiterlesen »

Mehr Arbeit für Asylbewerber - was die Ampel plantMehr Arbeit für Asylbewerber - was die Ampel plantArbeitskräfte werden gesucht, doch für die Beschäftigung von Geflüchteten gibt es einiges an Hürden. Die will die Ampel-Regierung nun ein Stück weit senken. ...
Weiterlesen »

Immer mehr Asylbewerber: Kommunen fordern VeränderungenImmer mehr Asylbewerber: Kommunen fordern VeränderungenIn Nürnberg treffen sich derzeit die bayerischen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister auf der Kommunale 2023. Dort sprechen sie unter anderem über die Flüchtlingspolitik. Viele Kommunen sind damit überfordert und wünschen sich mehr Unterstützung.
Weiterlesen »

Mehr als 150 Organisationen kritisieren Debatte um Kürzung von Leistungen für AsylbewerberMehr als 150 Organisationen kritisieren Debatte um Kürzung von Leistungen für AsylbewerberMehr als 150 Organisationen haben die Debatte über Leistungskürzungen für Asylbewerber kritisiert. In dem Appell heißt es, man verfolge die politische Diskussion mit Bestürzung. Es gehe zunehmend um sachfremde und menschenfeindliche Forderungen.
Weiterlesen »

Studenten: Warum die Ampel mehr Geld locker machen mussStudenten: Warum die Ampel mehr Geld locker machen mussIn Deutschland entscheidet oftmals das Portmonee der Eltern darüber, was und wo ein junger Mensch studieren kann. Das darf nicht sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 07:46:28