Mehr Autonomie in der Versorgung : Wissenschaftler präsentieren Lösungsvorschläge für „Pflege der Zukunft“

Berufspolitik Nachrichten

Mehr Autonomie in der Versorgung : Wissenschaftler präsentieren Lösungsvorschläge für „Pflege der Zukunft“
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 55%

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften wirbt für eine Aufwertung der Pflege in Deutschland. Dazu gehöre auch, dass Pflegekräfte verstärkt ärztliche Aufgaben übernehmen.

Berlin. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Medizin, Pflege und anderen Fachrichtungen sprechen sich für eine eigenständigere Rolle von Pflegekräften in der Patientenversorgung aus.

In anderen Ländern, den USA beispielsweise, sei die Übernahme ärztlicher Aufgaben – etwa in der Schmerztherapie – seit Jahren selbstverständlich, so Grüters-Kieslich.Um die Pflege in Deutschland zukunftsfähig aufzustellen, hat eine Arbeitsgruppe innerhalb der BBAW in einem Forschungspapier mehrere Lösungsideen formuliert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Medizinische Versorgung: Versorgung mit Augenärzten wieder schwierigerMedizinische Versorgung: Versorgung mit Augenärzten wieder schwierigerErfurt (th) - In Thüringen wird die Versorgung mit Augenärzten wieder schwieriger. Ende September seien 13,5 Kassensitze im Freistaat unbesetzt gewesen,
Weiterlesen »

DGB Bayern meldet mehr Mitglieder und fordert InvestitionenDGB Bayern meldet mehr Mitglieder und fordert InvestitionenMehr Tarifbindung, mehr Investitionen, mehr politische Bildung - das sind Forderungen des DGB Bayern.
Weiterlesen »

Online-Aktion gestartet : Ärzte und Apotheker fordern mehr Rückhalt für ambulante VersorgungOnline-Aktion gestartet : Ärzte und Apotheker fordern mehr Rückhalt für ambulante VersorgungZu viel Bürokratie, wachsender wirtschaftlicher Druck: Apotheker- und Ärztebank sowie mehrere Gesundheitsorganisationen weisen unter dem Hashtag GuteVersorgungVorOrt auf den Wert der ambulanten Versorgung hin. Die sei in akuter Gefahr.
Weiterlesen »

Geschäftsbericht der KZBV für 2023 : Zahnärztliche Versorgung: Mehr Angestellte, weniger VertragszahnärzteGeschäftsbericht der KZBV für 2023 : Zahnärztliche Versorgung: Mehr Angestellte, weniger VertragszahnärzteAuch die ambulante zahnärztliche Versorgung ist im Umbruch – die Bedeutung der Anstellung nimmt zu. Ein Treiber der Entwicklung sind MVZ, deren Zahl im Vorjahr auf bundesweit 1.483 gestiegen ist.
Weiterlesen »

Bayern: Mehr Arbeitslose, mehr AzubisBayern: Mehr Arbeitslose, mehr AzubisDie Wirtschaftskrise ist am bayerischen Arbeitsmarkt angekommen. Doch der Ausbildungsmarkt ist stabil, zeigt eine erste Auswertung.
Weiterlesen »

Staatshaushalt in Großbritannien: Mehr einnehmen, mehr ausgebenStaatshaushalt in Großbritannien: Mehr einnehmen, mehr ausgebenGroßbritanniens neue Labour-Regierung präsentiert ihren ersten Haushalt. Steuern und Abgaben steigen deutlich, öffentliche Investitionen aber auch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:26:53