Hannover - Es gibt Menschen, die stolz darauf sind, an oder sogar über ihre Belastungsgrenzen zu gehen, um alles möglichst perfekt zu erledigen. Auf
Wenn der Job krank macht: Viele Menschen arbeiten, bis es nicht mehr geht - oder länger. Für Stress sorgen aber nicht nur Arbeitsmenge oder Zeitdruck. Eine neue Studie sagt: Es liegt vor allem an uns.
Ein fast ebenso großer Stresstreiber wie der eigene Perfektionismus ist der Umfrage zufolge der Zeitdruck im Arbeitsalltag - der damit deutlich vor der Erwartungshaltung anderer liegt. Jeweils rund ein Drittel der Berufstätigen fühlt sich von zu vielen Überstunden beziehungsweise zu hohen Leistungsanforderungen gestresst. Schwierigkeiten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben oder ein zu geringes Gehalt belasten jeweils etwa jede und jeden Vierten.
Immerhin gehören Überstunden nach Zahlen des Statistischen Bundesamts nur für eine Minderheit der Arbeitnehmer inzum beruflichen Alltag. Rund jede und jeder Achte arbeitete demnach im vergangenen Jahr mehr als im Arbeitsvertrag festgelegt. Hochgerechnet leisteten 4,6 Millionen Menschen Mehrarbeit, wie das Bundesamt unter Berufung auf Antworten aus dem Mikrozensus mitteilte. Das entspricht einem Anteil von 12 Prozent der knapp 39,3 Millionen Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Perfektionismus-Falle: Fehltage im Job: Den größten Stress machen wir uns selbstHannover - Es gibt Menschen, die stolz darauf sind, an oder sogar über ihre Belastungsgrenzen zu gehen, um alles möglichst perfekt zu erledigen. Auf
Weiterlesen »
Fehltage im Job: Den größten Stress machen wir uns selbstViele dürften das kennen: arbeiten, bis es nicht mehr geht - oder länger. Sind die Ansprüche, die Menschen an sich stellen, zu hoch, bedeutet das enormen Stress. Doch es gibt noch mehr Ursachen.
Weiterlesen »
Fehltage im Job: Den größten Stress machen wir uns selbstViele dürften das kennen: arbeiten, bis es nicht mehr geht - oder länger. Sind die Ansprüche, die Menschen an sich stellen, zu hoch, bedeutet das enormen Stress. Doch es gibt noch mehr Ursachen.
Weiterlesen »
Fehltage im Job: Den größten Stress machen wir uns selbstViele dürften das kennen: arbeiten, bis es nicht mehr geht - oder länger. Sind die Ansprüche, die Menschen an sich stellen, zu hoch, bedeutet das enormen Stress. Doch es gibt noch mehr Ursachen.
Weiterlesen »
ROUNDUP/Fehltage im Job: Den größten Stress machen wir uns selbstHANNOVER (dpa-AFX) - Es gibt Menschen, die stolz darauf sind, an oder sogar über ihre Belastungsgrenzen zu gehen, um alles möglichst perfekt zu erledigen. Auf ihnen lastet enormer Druck. Aber: Sie leiden
Weiterlesen »
Krankenkasse: Stress im Job macht krank – Zahl der Fehltage steigtHannover - Vor allem der eigene Perfektionismus sorgt einer neuen Umfrage zufolge unter berufstätigen Menschen für enormen Stress. Nach der
Weiterlesen »