Schwerin (mv) - Die Zahl der Überstunden ist bei der Polizei in Mecklenburg-Vorpommern zuletzt leicht gesunken. Ende 2023 waren es insgesamt knapp 3.000
Polizisten arbeiten immer wieder länger als vorgesehen. Die Mehrarbeit sank zuletzt allerdings leicht, wie auch eine weitere Zahl.
Die Zahl der Überstunden ist bei der Polizei in Mecklenburg-Vorpommern zuletzt leicht gesunken. Ende 2023 waren es insgesamt knapp 3.000 Stunden und damit rund 370 weniger als noch im ersten Halbjahr vergangenen Jahres, wie das Innenministerium in Schwerin auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.im Nordosten laut Ministerium rund 5.900 Menschen, 65 weniger als noch zum Stichtag 1. Januar. Derzeit sind demnach etwa 300 Stellen bei der Polizei in MV unbesetzt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zuschläge für Überstunden - DGB-Chefin nennt Debatte über Mehrarbeit weltfremdDGB-Chefin Fahimi hat die Debatte über mehr Überstunden und längere Arbeitszeiten als wirklichkeitsfremd kritisiert.
Weiterlesen »
Tipp für Chefs: So können Sie Überstunden steuerfrei auszahlenDie Bundesregierung möchte Überstunden attraktiver machen, indem die Mehrarbeit steuerfrei wird.
Weiterlesen »
Polizei schiebt in NRW Millionen Überstunden vor sich her2023 sind mehr als 12.000 Überstunden von Polizisten verfallen. Der Minister erklärt sich, aus OWL kommt dennoch Kritik.
Weiterlesen »
Polizei klagt: Grenzkontrollen nur „mit Überstunden und Urlaubssperren möglich“Die scharfen Grenzkontrollen während der EM waren „ein voller Erfolg“, bilanziert die Polizeigewerkschaft. Eine Verlängerung der Maßnahmen scheitere jedoch an Personal- und Geldmangel. Die Politik blockiere hartnäckig den wirksamen Schutz unserer Grenzen.
Weiterlesen »
Polizei: Polizei schießt erstmals mit Taser auf TatverdächtigenKiel/Ahrensburg (lno) - Die Polizei in Schleswig-Holstein hat wegen einer Bedrohungslage erstmals einen wirksamen Schuss mit einem Taser gegen einen
Weiterlesen »
Vergütung der RSV-Vorsorge : KBV zur RSV-Prophylaxe: Mehrarbeit „nicht zum Nulltarif“Die KBV drängt auf eine ausreichende Vergütung der RSV-Vorsorge. Dass die RSV-Prophylaxe Teil der Grund- und Versichertenpauschale ist, sei falsch, so der KBV-Vorsitzende Andreas Gassen.
Weiterlesen »