Mehrere Verdachtsstellen: Ex-Wirtschafts-Staatssekretär Graichen lässt seine Doktorarbeit überprüfen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mehrere Verdachtsstellen: Ex-Wirtschafts-Staatssekretär Graichen lässt seine Doktorarbeit überprüfen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

„Es handelt sich um 30 Plagiatsfragmente, die teilweise aus mehreren Sätzen bestehen“, sagte Zenthöfer der „Bild am Sonntag“.

Demnach hatte Zenthöfer Graichens Doktorarbeit für die Zeitung unter die Lupe genommen und mehrere Verdachtsstellen gefunden. Die Arbeit trägt den Titel „Kommunale Energiepolitik und die Umweltbewegung“.Es handelt sich um 30 Plagiatsfragmente, die teilweise aus mehreren Sätzen bestehen

“, sagte Zenthöfer der „Bild am Sonntag“. Sie würden aus zwei Aufsätzen des Umweltsoziologen Karl-Werner Brand stammen. Der werde zwar grundsätzlich zitiert, „aber nur an sehr wenigen Stellen, mindestens 30 Quellenangaben fehlen“. Verstöße gegen die „gute wissenschaftliche Praxis sind evident, auch Täuschungsabsicht ist naheliegend“.

Zenthöfer verglich den Umfang der Stellen mit der Doktorarbeit von CSU-Generalsekretär Huber. Dessen Münchner Universität hatte nachträglich erheblich wissenschaftliche Mängel beanstandet, aber keine nachgewiesene Täuschung gesehen und den Titel nicht entzogen. Huber verzichtet gleichwohl darauf, ihn zu führen.Graichen selbst weist diesen Vorwurf laut der Zeitung zurück.

Der wissenschaftliche Kern der Arbeit ist damit von der geäußerten Kritik nach meiner Ansicht nicht betroffen “, sagte Graichen der Zeitung. Er habe die Universität Heidelberg jedoch um eine Überprüfung der Doktorarbeit gebeten.. Minister Robert Habeck hatte ihm zunächst Rückendeckung gegeben, sich am Mittwoch dann aber doch von seinem engen Mitarbeiter getrennt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Graichen lässt Doktorarbeit nach Vorwürfen prüfenGraichen lässt Doktorarbeit nach Vorwürfen prüfenSeinen Job im Wirtschaftsministerium hat Patrick Graichen gerade verloren. Auch seinen Doktortitel könnte der ehemalige Staatssekretär bald los sein. Ein Experte macht 'Plagiatsfragmente' in Graichens Dissertation aus. Der weist den Vorwurf zurück und bittet selbst seine Universität um eine Prüfung der Arbeit.
Weiterlesen »

Habeck verteidigte Graichen noch vehement, als er schon ahnte, dass etwas faul istHabeck verteidigte Graichen noch vehement, als er schon ahnte, dass etwas faul istEs ist eine weitere Ungereimtheit im Fall Graichen. Am 9. Mai erfuhr Robert Habeck, dass womöglich noch etwas faul ist. Einen Tag später verteidigte er seinen Staatssekretär trotzdem öffentlich vehement. Warum? Darauf will Habeck keine Antwort geben.
Weiterlesen »

Fragezeichen im Fall Graichen: Was wusste Habeck und wann?Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck soll trotz des Wissens über die Fördergeld-Ungereimtheiten seinen Energiesekretär Graichen unterstützt haben.
Weiterlesen »

Der Fall Graichen: War da was, liebe Union?Der Fall Graichen: War da was, liebe Union?Die Aufregung um Graichen ist aufgeblasen und unangemessen. Wenn Postenvergaben künftig aber kritischer beleuchtet werden, wäre aber etwas gewonnen.
Weiterlesen »

Grüne nach dem Fall Graichen: Die AngeschlagenenGrüne nach dem Fall Graichen: Die AngeschlagenenErst hat sich Robert Habeck hinter Graichen gestellt, dann musste der Staatssekretär doch gehen. Wie geschwächt ist Habeck? Und was sagt die Partei?
Weiterlesen »

Union fordert Offenlegung von Verhaltensregeln in Habecks MinisteriumNach der angekündigten Entlassung von Energie-Staatssekretär Patrick Graichen fordert die Union im Bundestag Transparenz vom Wirtschaftsministerium.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 20:18:39