Die evangelische Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern freut sich über die vielen Demonstrationen: „Eine Mehrheit steht auf dem Boden der Demokratie.“
Die evangelische Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern freut sich über die Demonstrationen gegen Rechts. „Das ist die Botschaft, nicht nur von diesem Samstag: Eine Mehrheit der Menschen steht auf dem Boden der Demokratie und es gibt ein ganz großes Bedürfnis, das zum Ausdruck zu bringen“, sagte sie dem Evangelischen Pressedienst vor der Kundgebung der Allianz gegen Rechtsextremismus auf dem Nürnberger Kornmarkt. Dort kamen am Samstag etwa 25.
Menschen konnten Kartons mitbringen, die mit Botschaften wie „Würde ist kein Konjunktiv“ und „Lieber bunt statt braun“ beschriftet waren. Daraus wurde eine symbolische Brandmauer gegen den Rechtsextremismus gebaut. Der Vorsitzende der Allianz gegen Rechtsextremismus, Stephan Doll, kritisierte das Abstimmungsverhalten der Union und der FDP, die kürzlich mit Stimmen der AfD einen Antrag zum Thema Asyl und Einwanderung im Bundestag durchgebracht haben.
Nürnberg Bayern Flüchtlingshilfe Mittelfranken Flucht Und Migration Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eckert & Ziegler - Kleiner Boden, großer Boden?Eckert & Ziegler - Kleiner Boden, großer Boden?
Weiterlesen »
Frankreich will „Schatten-Bankier“: Er wusch 1.000.000.000 Euro für VerbrecherDie französische Justiz hat ein internationales Geldwäschenetzwerk namens „Dark Bank“ aufgedeckt. Über eine Milliarden Euro wurden in Kryptowährungen gewaschen. Der Hauptverdächtige wurde in den USA verhaftet.
Weiterlesen »
Merz-Gesetz steht ++ Showdown am Freitag: Hauchdünne Mehrheit für Asyl-Stopp plötzlich möglichCDU-Chef Friedrich Merz (69) will die Asyl-Verschärfung in Deutschland tatsächlich durchziehen. Aber er kann noch scheitern. BILD erklärt, woran.
Weiterlesen »
Baerbocks Auftritt in Potsdam: Zwei-Klassen-Publikum, Zwischenrufe und ganz viel DemokratieEigentlich wollten Baerbock und Habeck in Potsdam gemeinsam Wahlkampf machen. Warum Habecks Abwesenheit nicht das einzig Ungewöhnliche war.
Weiterlesen »
Der Tag der AfD: Eine schmerzhafte Zäsur für die deutsche DemokratieDer Bundestag hat mit Unterstützung der AfD eine restriktivere Migrationspolitik beschlossen. Die Bilder der Feierlichkeiten der AfD-Abgeordneten im Bundestag sind schockierend und markieren einen tiefgreifenden Wandel in der deutschen Politik. Die Union und die SPD sind in dieser Krise schwach und unfähig, eine gemeinsame Lösung zu finden.
Weiterlesen »
Liveticker zur Asyldebatte: Empörung nach Unions-Mehrheit mit AfD-StimmenEin Antrag der Unionsfraktion für mehr Zurückweisungen von Asylsuchenden fand im Bundestag mit AfD-Stimmen eine Mehrheit. Das ruft scharfe Kritik hervor. Alle Entwicklungen im Newsblog.
Weiterlesen »