Alles gegeben und trotzdem wird die To-do-Liste nicht kürzer – das kennen vor allem Frauen, die oft die Hauptlast der Alltagsorganisation und Familienfürsorge tragen. Eine Expertin hilft aus der Erschöpfungsfalle.
Alles gegeben und trotzdem wird die To-do-Liste nicht kürzer – das kennen vor allem Frauen, die oft die Hauptlast der Alltag sorganisation und Familienfürsorge tragen. Eine Expertin hilft aus der Erschöpfungsfalle.Kita, Kochen, womöglich noch Kollegen-Stress: Wenn alles zu viel wird, können Mütter die Notbremse ziehen. Eine Szene am Abendbrottisch: Die Mutter erzählt ihrem Mann, dass die Tochter zum Kindergeburtstag eingeladen ist.
In der Regel sind es ihrer Erfahrung nach Frauen, die sich im Familien-, aber auch Berufsalltag im Hintergrund darum kümmern, dass alles rund läuft.
Ein weiteres Problem: „Wer die To-do-Liste voll hat, macht alles gleichzeitig“, sagt die Expertin. Multitasking und dauernde Unterbrechungen wirkten aber „wie eine durchzechte Nacht auf das Gehirn, wie ein Kater - nur ohne Party“.Aus dem Gefühl heraus, für alles zuständig zu sein, hätten Betroffene oft nicht mehr die Möglichkeit, auszuruhen oder Hobbys nachzugehen. „Fürsorgende sind total am Ende, weil sie für sich keinen Raum und Zeit mehr finden.
Ein Grund seien traditionelle Rollenbilder. Noch immer werde gesellschaftlich Care-Arbeit mit Weiblichkeit verbunden: „Frauen, die sich kümmern, sind für uns ein normales Bild.“ Scham und Schuldgefühle, nicht zu genügen, hinderten Frauen daran, sich Entlastung zu suchen, die dringend geboten wäre. „Wir trauen uns nicht, weil wir denken, wir müssten alles alleine schaffen.“ Dies ist laut Fröhlich kein Phänomen der heutigen, schnelllebigen Zeit.
Fröhlich, die auch Seminare zu dem Thema gibt, hält es für „völlig normal, in unserer Gesellschaft überfordert zu sein“. Umso wichtiger sei es, sich ohne schlechtes Gewissen ein Netzwerk aufzubauen und für Entlastung zu sorgen. Das fange in der eigenen Familie an. Ein Tipp der Autorin sind Klebezettel, auf der jede kleine Aufgabe notiert wird, die zu erledigen ist.
Mental Fröhlich Expertin Belastungen Laura Tipps Alltag Haushalt Rät Alltagsorganisation
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fußball-Bundesliga der Frauen: Nach wiederholtem Elfmeter: SC-Frauen legen Einspruch einFreiburg (lsw) - Der SC Freiburg hat nach der 2:3-Niederlage gegen Bayer Leverkusen zum Saisonauftakt der Frauen-Bundesliga beim Deutschen Fußball-Bund
Weiterlesen »
Gewalt gegen Frauen: Spranger: 28 Frauen in Berlin wurden von Männern getötetBerlin (bb) - Nach Angaben von Innensenatorin Iris Spranger hat es in Berlin in diesem Jahr bisher 28 Fälle von Körperverletzung mit Todesfolge gegen
Weiterlesen »
taz Salon über Frauen im Protest: „Rhetorisch krasse Frauen“Die Gesichter der Klimabewegung sind weiblich. Denn die Protestierenden wissen, dass das Aufmerksamkeit sichert, sagt Medientrainerin Emily Laquer.
Weiterlesen »
Stressfrei durch den Familienalltag: Mit Mental-Load-Checkliste, digitalem Kalender und MessengerFamilienexpertin Nora Imlau gibt im Interview Tipps, wie man den Familienalltag stressfreier strukturiert und Lasten fairer verteilt.
Weiterlesen »
Stuttgarter Kickers: Katerstimmung beim VereinsjubiläumDer 21. September 2024 hätte ein Festtag für die Stuttgarter Kickers werden sollen. Rund um den 125. Geburtstag des einstigen Bundesligisten stimmte quasi alles. Einzig die bittere 0:1-Niederlage gegen den FSV Frankfurt passte nicht ins Partyprotokoll.
Weiterlesen »
DJK Wacker Mecklenbeck (Frauen) | Vereinsprofil 2024/25Alle Infos zum Verein DJK Wacker Mecklenbeck (Frauen) ⬢ Kader - News - Termine - Spielplan - Historie - Statistiken ⬢ Wettbewerbe: DFB-Pokal Frauen, Frauen-Regionalliga West
Weiterlesen »