Tim Heinemann und Jusuf Owega liegen in den beiden Qualifikationen der ADAC GT4 Germany in Zandvoort vorne. Neben den Mercedes-AMG GT4 zeigen sich auf erstmals trockener Strecke auch Porsche und BMW stark.
In der ADAC GT4 Germany fanden erstmals beide Qualifikationssitzungen direkt hintereinander statt. Dabei sicherte sich jeweils ein Mercedes-AMG die Pole-Position. Im Rennen am Samstag wird Tim Heinemann vom ersten Startplatz aus losfahren. «Unser Auto funktioniert hier in Zandvoort richtig gut. Ich versuche morgen im Rennen einen guten Job zu machen und dann schauen wir einmal, was dabei herauskommt. In meiner Quali-Runde hat alles zusammengepasst.
Mit einem Rückstand von 0,472 Sekunden landete Marius Zug im BMW M4 GT4 auf Startplatz zwei. «Ich hatte zwar ein wenig Untersteuern im Auto, aber insgesamt war meine Runde ganz gut. Am Samstag wollen mein Teamkollege Gabriele Piana und ich ein fehlerfreies Rennen fahren und gute Punkte für die Meisterschaft mitnehmen», hat Junior-Pilot Zug auch die Gesamtwertung im Visier.
Den Lauf am Sonntag wird Jusuf Owega von der Pole-Position aus beginnen. Im Mercedes-AMG GT4 schaffte er in der Qualifikation eine Zeit von 1:47,137 Minuten. «Ich habe den Peak meiner Reifen perfekt getroffen und eine freie Runde gehabt. Es hat einfach alles gepasst. Die Pole-Position bringt uns natürlich schon einmal eine gute Ausgangslage, entscheidend ist jedoch das Rennergebnis.
Ebenfalls aus der ersten Reihe wird der Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport von Hendrik Still losfahren. «Nach dem Startplätzen drei in Oschersleben sowie zwei am Red Bull Ring habe ich mir hier in Zandvoort so sehr die Pole-Position gewünscht. Aber leider hat es nicht gereicht. Mein Reifen war nur in der ersten Runde richtig gut, doch da war ich noch nicht voll da», analysierte Still, der sich das Fahrzeug mit Trophy-Pilot Horst Hadergasser teilt.
Die zweite Startreihe bilden am Sonntag die bedien BMW M4 GT4 von Marius Zug und Gabriele Piana sowie Franjo Kovac und Thomas Tekaat .Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix. Max Verstappen mit Saisonsieg No. 4, auf dem Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung.
Le Mans Nürburgring Alms Elms Vln Grand-Am Endurance Series
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ADAC GT4 Germany: Action in den Dünen beim Rennwochenende in ZandvoortDie ADAC GT4 Germany ermittelt den Halbzeitmeister der Saison 2021 beim Rennwochenende in Zandvoort. Auf der umgebauten Strecke mit spektakulären Steilkurven wird jede Menge Action erwartet.
Weiterlesen »
Das war bei der ADAC GT4 in Zandvoort noch alles losDie ADAC GT4 Germany erlebte in Zandvoort das dritte Rennwochenende der Saison 2019. BMW und KTM holten sich die Laufsiege in den beiden spannenden Rennen. Doch im Paddock gab es noch viele weitere Geschichten.
Weiterlesen »
Mercedes: Wer fährt in Zandvoort das neue Auto?Mercedes wird in Zandvoort ein Auto mit neuen Teilen an den Start bringen. In Hockenheim sollen dann alle sieben mit den Updates fahren. Wenn alles klappt.
Weiterlesen »
Mercedes-AMG CLA (2025) zeigt sich mit obskurem Entenbürzel-HeckSehen wir hier bereits die AMG-Version des kommenden Elektro-CLA? Große Räder und Bremsen, Tieferlegung und ein riesiger Spoilerbürzel deuten darauf hin
Weiterlesen »
Brabus Rocket 1000 auf Mercedes-AMG GT 63 S E Performance-BasisBrabus hat sich einen viertürigen Mercedes-AMG GT 63 S geschnappt und das Coupé mit vielen Optik-Updates und vor allem sehr viel Leistung versehen - Alle Infos
Weiterlesen »
Mercedes-AMG mit vielen Fanaktionen beim 24h-RennenFan Base, Autogrammstunden und eine Ausstellung von Fahrzeugen mit viel Fanservice schlägt Mercedes-AMG in der Eifel auf.
Weiterlesen »