Der Pharma- und Technologiekonzern Merck und das chinesische Unternehmen Hengrui haben eine Partnerschaft zur gemeinsamen Entwicklung und Vermarktung von Wirkstoffkandidaten angekündigt. Hengrui erhält eine Vorauszahlung von 160 Millionen Euro, die Gesamtsumme kann sich auf bis zu 1,4 Milliarden Euro erhöhen. Die Vereinbarung umfasst eine weltweite Exklusivlizenz für den PARP1-Inhibitor HRS-1167 von Hengrui sowie die Option auf die Entwicklung und Vermarktung eines Antikörper-Wirkstoffkonjugats von Hengrui außerhalb Chinas. Merck erhält zudem die Option auf die gemeinsame Vermarktung der Wirkstoffkandidaten in China.
Wie der Pharma- und Technologiekonzern mitteilte, wollen die Unternehmen bei der Entwicklung und Vermarktung eines Wirkstoffkandidaten zusammenarbeiten. Hengrui erhält eine Vorauszahlung von 160 Millionen Euro. Beim Erreichen bestimmter Meilensteine und inklusive Lizenzzahlungen kann sich die Gesamtsumme auf bis zu 1,4 Milliarden Euro erhöhen.
Gegenstand der Partnerschaft sei eine weltweite Exklusivlizenz ohne China für die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung des "PARP1-Inhibitors HRS-1167" von Hengrui. Die Vereinbarung umfasse außerdem die Option auf die weltweit exklusive Entwicklung, Herstellung und Vermarktung außerhalb Chinas von "SHR-A1904", einem Antikörper-Wirkstoffkonjugat von Hengrui.
Merck Hengrui Partnerschaft Wirkstoffkandidaten Entwicklung Vermarktung Exklusivlizenz PARP1-Inhibitor Antikörper-Wirkstoffkonjugat China
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Merck schließt Onkologie-Partnerschaft mit chinesischer HengruiFRANKFURT (Dow Jones) - Die Darmstädter Merck KGaA hat im Bereich Onkologie eine Partnerschaft mit der chinesischen Jiangsu Hengrui Pharmaceuticals geschlossen. Wie der Pharma- und Technologiekonzern mitteilte, wollen die Unternehmen bei der Entwicklung und Vermarktung eines Wirkstoffkandidaten zusammenarbeiten.
Weiterlesen »
Die Entwicklung der Vergangenheitsformen im DeutschenSprachwissenschaftler stellen fest, dass immer weniger starke Verbformen im Deutschen verwendet werden. Stattdessen ist es bei immer mehr Wörtern möglich, die schwache, regelmäßige Form zu verwenden.
Weiterlesen »
Positive Entwicklung der Coca-Cola-Aktie im Gegensatz zum MonatsverlaufDie Coca-Cola-Aktie verzeichnet eine positive Entwicklung, während der Monatsverlauf leicht negativ ist. Besonders interessant ist die Performance von Arca Continental, einem Partnerunternehmen von Coca-Cola.
Weiterlesen »
Jarno Trulli kritisiert die Entwicklung der Formel 1Der ehemalige Formel-1-Fahrer Jarno Trulli äußert Bedenken über die Entwicklung des Sports und kritisiert die zunehmende Bedeutung der Elektronik im Cockpit. Er zweifelt auch an der Entscheidung, dass das WM-Finale von Abu Dhabi doppelte Punkte wert ist.
Weiterlesen »
Red Bull Racing konzentriert sich auf die Entwicklung des Autos für die nächste SaisonRed Bull Racing hat in dieser Saison 17 von 18 Grands Prix gewonnen und arbeitet trotz Budgetdeckel-Strafe bereits an der Entwicklung des Autos für das nächste Jahr.
Weiterlesen »