Merkels Kritik an Merz nach Bündnis mit der AfD

Politik Nachrichten

Merkels Kritik an Merz nach Bündnis mit der AfD
Angela MerkelFriedrich MerzAfd
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 61%

Angela Merkel kritisiert Friedrich Merz scharf für die Abstimmung im Bundestag, die durch Stimmen der AfD ermöglicht wurde. Sie wirft ihm Wortbruch vor und erinnert ihn an seine früheren Aussagen zur Zusammenarbeit mit SPD und Grünen.

Ex-Kanzlerin Angela Merkel machte sich nach ihrem Ausscheiden aus dem Amt eigentlich rar, äußerte sich nur selten zu aktuellen politischen Debatten. Doch am Tag nach der historischen Abstimmung im Bundestag , in der sich die Fraktion ihrer Partei erstmals eine Mehrheit mit Stimmen der AfD besorgte, machte sie eine Ausnahme – und lässt damit einen Konflikt mit einem alten Rivalen aufflammen.

Merkel: Schulterschluss mit Merz jetzt passé?Merkel schließt ihr Statement mit einem Appell: Es sei erforderlich, „dass alle demokratischen Parteien gemeinsam über parteipolitische Grenzen hinweg, nicht als taktische Manöver, sondern in der Sache redlich, im Ton maßvoll und auf der Grundlage geltenden europäischen Rechts, alles tun, um so schreckliche Attentate wie zuletzt kurz vor Weihnachten in Magdeburg und vor wenigen Tagen in Aschaffenburg in Zukunft...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Angela Merkel Friedrich Merz Afd Bundestag CDU Opposition Politik

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Merz bricht mit Merkels Einwanderungspolitik und schwächt die AfDMerz bricht mit Merkels Einwanderungspolitik und schwächt die AfDKanzlerkandidat Friedrich Merz hat einen Plan zur Einwanderungspolitik vorgelegt, der bei SPD und Grünen sofort auf Widerspruch getroffen ist. Tatsächlich geht er den richtigen Weg, denn ein radikaler Wandel in der Einwanderungspolitik muss aus der politischen Mitte kommen. Politik-Experte Joachim Krause erklärt, warum dieser Schritt notwendig ist.
Weiterlesen »

Scholz bei „maischberger“: Trotz Kritik an Merz-Mehrheit mit AfD-StimmenScholz bei „maischberger“: Trotz Kritik an Merz-Mehrheit mit AfD-StimmenBerlin (ots)   Für Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) war die gemeinsame Zustimmung von Union, FDP und AfD zu Asylrechtsverschärfungen ein „Tabubru
Weiterlesen »

„Schmutzkampagne gegen Merz“ – scharfe Kritik an Merz-Deepfake in den Tagesthemen„Schmutzkampagne gegen Merz“ – scharfe Kritik an Merz-Deepfake in den TagesthemenWird Friedrich Merz die Stimmen von Wählerinnen gewinnen? Ein Tagesthemen-Beitrag verwendet ein Fake-Video von Merz und zieht scharfe Kritik auf sich.
Weiterlesen »

CDU mit AfD gegen SPD und Grüne: So setzte Merz seine Asyl-Wende durchCDU mit AfD gegen SPD und Grüne: So setzte Merz seine Asyl-Wende durch348 Ja-Stimmen, 344 Nein-Stimmen. Der CDU-Asyl-Antrag hat eine Mehrheit! Ein wahrer Krimi spielte sich am Mittwoch im Bundestag ab.
Weiterlesen »

CDU-Chef Merz setzt sich durch: Mehrheit stimmt für Asyl-Wende – mit Stimmen der AfDCDU-Chef Merz setzt sich durch: Mehrheit stimmt für Asyl-Wende – mit Stimmen der AfDDer Bundestag hat die neue Asylpolitik der Bundesregierung beschlossen. Die Mehrheit stimmte für das Paket, das die Aufnahmeverfahren für Geflüchtete vereinfachen und gleichzeitig die Zahl der Asylbewerber in Deutschland reduzieren soll. Die Entscheidung fiel nach zähen Debatten und war geprägt von Spannungen zwischen verschiedenen Fraktionen.
Weiterlesen »

Merz setzt sich durch: Bundestag stimmt für Asyl-Stopp mit AfD-StimmenMerz setzt sich durch: Bundestag stimmt für Asyl-Stopp mit AfD-StimmenDer Bundestag hat mit knapper Mehrheit für einen Asyl-Stopp und einen verschärften Kurs in der Migrationspolitik gestimmt. Ein Antrag der Union wurde mit Stimmen der AfD und FDP beschlossen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:09:05