Merkwürdige Kampagne: ARD und ZDF haben Angst um ihre Instagram-Accounts

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Merkwürdige Kampagne: ARD und ZDF haben Angst um ihre Instagram-Accounts
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Seit Jahren machen ÖRR-Fernsehsender im Internet privaten Medien Konkurrenz. Bundesländer wollen das jetzt ändern. ARD und ZDF wollen aber als erste über Red-Bull-Transfers berichten.

Seit Jahren machen ÖRR-Fernsehsender im Internet privaten Medien Konkurrenz. Bundesländer wollen das jetzt ändern. ARD und ZDF wollen aber als erste über Red-Bull-Transfers berichten.unterwegs war, dem fiel auf, dass da etwas anders war als sonst. Mit einer besonderen Protestaktion wollten die Macher des Auftritts, dem immerhin stolze 5,4 Millionen Menschen folgen, zeigen, dass sich für sie schon bald Gravierendes ändern könnte.

Bei den Machern der Tagesschau-Instagram-Seite sorgt man dich derweil um die Qualität der Berichterstattung. Würde diese wirklich eingeschränkt werden, könnten „ euch schlimmstenfalls nicht mehr mehr in vollem Umfang mit aktuellen Nachrichten und Themen beliefern, die für euch wichtig sind“, heißt es da. Zusätzlich wird beispielhaft gezeigt, welche Beitragsteile nicht mehr erscheinen würden, wenn die neuen Regeln kämen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Haben nur ein Zeitproblem' -Bredow-Direktor Wolfgang Schulz über Reform ARD und ZDF'Haben nur ein Zeitproblem' -Bredow-Direktor Wolfgang Schulz über Reform ARD und ZDF3sat, mehr Rundfunkbeitrag, Blockade, Drohungen - Interview mit Wolfgang Schulz, Direktor des Leibniz-Instituts - Bredow Institut
Weiterlesen »

Größte Reform seit Gründung: Was bei ARD und ZDF bald wegfallen könnteGrößte Reform seit Gründung: Was bei ARD und ZDF bald wegfallen könnte20 ARD-Radiosender und bis zu fünf TV-Kanäle sollen wegfallen. Mehr Beitragsgeld gibt es voraussichtlich nicht. Das alles hat ein Ziel.
Weiterlesen »

Roman Twork soll KiKA von ARD und ZDF führenRoman Twork soll KiKA von ARD und ZDF führenStuttgart (ots) - Der Kinderkanal (KiKA) von ARD und ZDF mit Sitz in Erfurt soll künftig von Roman Twork geleitet werden. Die Intendantinnen und Intendanten der ARD-Medienhäuser sind dem Personalvorschlag
Weiterlesen »

Weniger Radio- und Spartensender: Länder legen Reformplan für ARD und ZDF vorWeniger Radio- und Spartensender: Länder legen Reformplan für ARD und ZDF vorDie Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer haben ihren mit Spannung erwarteten Entwurf für einen Staatsvertrag mit Reformvorschlägen
Weiterlesen »

Öffentlich-rechtliche Sender: ARD und ZDF sollen 'quantitativ begrenzt' werdenÖffentlich-rechtliche Sender: ARD und ZDF sollen 'quantitativ begrenzt' werdenDie Ministerpräsidenten der Bundesländer haben ihren Reformvorschlag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk veröffentlicht. ARD und ZDF sollen schrumpfen.
Weiterlesen »

Staatsvertrag: Länder legen Reformpläne für ARD und ZDF vorStaatsvertrag: Länder legen Reformpläne für ARD und ZDF vorDie öffentlich-rechtlichen Sender sollen reformiert werden - nun haben die Länder ihre Pläne dafür vorgelegt. Demnach soll es weniger Radio- und Spartensender geben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:01:14