Merz bei „maischberger“: Union will altes Gebäudeenergiegesetz mit neuen Übergangsfristen – Schwarz-Grün aber nicht ausgeschlossen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Merz bei „maischberger“: Union will altes Gebäudeenergiegesetz mit neuen Übergangsfristen – Schwarz-Grün aber nicht ausgeschlossen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 61%

Berlin (ots)   Im Fall eines Sieges bei der Bundestagswahl möchte CDU-Parteichef und- Kanzlerkandidat Friedrich Merz das frühere Gebäudeenergiege

Im Fall eines Sieges bei der Bundestagswahl möchte CDU-Parteichef und- Kanzlerkandidat Friedrich Merz das frühere Gebäudeenergiegesetz wieder in Kraft setzen – allerdings mit neuen Übergangsfristen. „Wir werden dieses Gesetz korrigieren, und zwar auf den ursprünglichen Bestand wieder zurückbringen“, sagte Merz in der ARD-Talksendung „maischberger“. Das sei ein normaler Vorgang. „Da schreibt man dann neue Übergangsfristen rein.

Trotz der Kritik am Heizungsgesetz und an der Wirtschaftspolitik von Robert Habeck schloss Merz eine schwarz-grüne Koalition nicht aus. Entscheidend sei, „was wir in einem möglichen Koalitionsvertrag aufschreiben. Und da brauchen wir gerade in der Wirtschaftspolitik einen Politikwechsel in Deutschland“, sagte der Kanzlerkandidat der Union. „Mit Habeck oder ohne habe ich das muss Habeck entscheiden, wenn er noch dabei ist“, sagte Merz bei „maischberger“.

Bertelsmann-Ländermonitoring zeigt umfassende Personalkrise in Berliner und Brandenburger Kitas – bundesweit negative EntwicklungDer Film, auf den die Nation über 30 Jahre gewartet hat! MANTA MANTA – ZWOTER TEIL startet ab dem 30. März im Kino durchLeipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg Die Arbeiten befinden sich aktuell im 3. Bauabschnitt. Der Bereich zwischen Leipziger Straße und der#Potsdam, Bornstedt, Potsdamer Straße – Tatzeit: 10.

Leblose Frau im Beet aufgefunden – Verdacht eines Tötungsdelikts – Mordkommission und Staatsanwaltschaft Berlin ermitteln Kein Anspruch von Palästinensern auf Auskunft über abgeschlossene Genehmigungsverfahren für Waffenlieferungen nach Israel

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahltalk bei Maischberger: Klöckner: Union nicht Ersatzrad einer entgleisten RegierungWahltalk bei Maischberger: Klöckner: Union nicht Ersatzrad einer entgleisten RegierungEigentlich möchte die Rumpf-Ampel in diesem Jahr noch einige wichtige Vorhaben durch den Bundestag bringen. Wenn es nach der CDU-Politikerin Julia Klöckner geht, kann sie sich das wohl abschminken. Damit wackelt etwa das Deutschlandticket und die Kindergelderhöhung.
Weiterlesen »

Scholz gegen Merz: Der Wahlkampf wird persönlich - und für Merz zum gefährlichen BalanceaktScholz gegen Merz: Der Wahlkampf wird persönlich - und für Merz zum gefährlichen BalanceaktDie Regierungserklärung des Kanzlers am Mittwoch gerät zum inoffiziellen Wahlkampfauftakt. Für Olaf Scholz wie für den CDU-Herausforderer hängt viel davon ab.
Weiterlesen »

Union: Merz-Gespräch mit Scholz ergebnislosUnion: Merz-Gespräch mit Scholz ergebnislosBERLIN (dpa-AFX) - Das knapp halbstündige Gespräch zwischen Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz und Kanzler Olaf Scholz (SPD) ist nach Angaben aus der Unionsfraktion ergebnislos geblieben. Merz hat
Weiterlesen »

„Wenn Merz es ernst meint“: Grüne drängen Union zur Reform der Schuldenbremse„Wenn Merz es ernst meint“: Grüne drängen Union zur Reform der SchuldenbremseDie Grünen haben die Absage von CDU-Chef Friedrich Merz an eine Reform der Schuldenbremse vor der Wahl scharf kritisiert. Die dringenden Investitionen könnten nicht warten.
Weiterlesen »

Berlin - Geywitz für weniger Regulierungen im GebäudeenergiegesetzBerlin - Geywitz für weniger Regulierungen im GebäudeenergiegesetzDie Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) fordert eine Vereinfachung des Gebäudeenergiegesetzes, um das Bauwesen leichter zu machen. Sie kritisiert die Komplikationen, die durch das Heizungsgesetz hinzugekommen sind, und schützt den Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vor Vorwürfen.
Weiterlesen »

Union Berlin: Vor Freiburg-Spiel: Härtetest bei diesem Union-StarUnion Berlin: Vor Freiburg-Spiel: Härtetest bei diesem Union-StarLucas Tousart könnte nach fünf Spielen Verletzungspause wieder für Union Berlin auflaufen - eventuell schon im Duell gegen Freiburg am Freitag.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:15:58