Merz fordert Stimmen von SPD, Grünen und FDP für seine Asylpolitik

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Merz fordert Stimmen von SPD, Grünen und FDP für seine Asylpolitik
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 59%

CDU-Chef Friedrich Merz fordert SPD und Grüne auf, den Unionsanträgen für eine härtere Migrationspolitik zuzustimmen, um im Bundestag eine Abgrenzung von

CDU-Chef Friedrich Merz fordert SPD und Grüne auf, den Unionsanträgen für eine härtere Migrationspolitik zuzustimmen, um im Bundestag eine Abgrenzung von der AfD zu erzielen. Bei den Abstimmungen „liegt es an der SPD, an den Grünen und an der FDP, zu verhindern, dass es Mehrheiten gibt, die keiner von uns will“, sagte der Unionskanzlerkandidat nach Beratungen der Parteispitze in Berlin.

„Ich werde mit den Themen, die wir haben und die seit letzter Woche Mittwoch eine neue Dringlichkeit erfahren haben, in dieser Woche sehr konsequent durch den Deutschen Bundestag gehen“, kündigte Merz an. Die Union werde sich weder von der SPD noch von den Grünen, „ganz sicher auch nicht von der AfD, sagen lassen, welche Anträge, welche Gesetzentwürfe wir im Deutschen Bundestag zur Abstimmung stellen“, sagte Merz.

Unter anderem will die Union mit dem Antrag dauerhafte Grenzkontrollen zu allen Nachbarländern sowie ein Einreiseverbot für alle Menschen ohne gültige Einreisedokumenten durchsetzen – auch wenn sie ein Schutzgesuch äußern. FDP-Chef Christian Lindner hatte schon am Morgen im Deutschlandfunk Billigung signalisiert und gesagt: „Das ist mir sogar egal, ob die AfD dort mitstimmt.“ Es gehe um ein politisches Signal des Bundestages.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mopo /  🏆 75. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CDU-Chef Merz mit Staatsbürgerschaftsreform in Konflikt mit Grünen und SPDCDU-Chef Merz mit Staatsbürgerschaftsreform in Konflikt mit Grünen und SPDCDU-Chef Friedrich Merz hat mit einem Vorschlag zur Reform des Staatsangehörigkeitsrechts Kritik von Grünen und SPD erfahren. Merz plädiert dafür, die doppelte Staatsbürgerschaft nicht mehr als Regelfall zu sehen, sondern auf begründete Ausnahmefälle zu beschränken. Kritiker sehen darin die Gefahr einer Zweiklassengesellschaft bei der Staatsbürgerschaft.
Weiterlesen »

Merz' Asyl-Plan: Sorge in SPD und GrünenMerz' Asyl-Plan: Sorge in SPD und GrünenNach dem Ampel-Bruch befürchten SPD und Grüne, dass sich Friedrich Merz (CDU) in der Asylfrage auf die AfD stützen könnte. Bundeskanzler Olaf Scholz appelliert an Merz: Die Brandmauer zur AfD darf nicht bröckeln.
Weiterlesen »

Merz sucht Einigung bei Migration mit SPD, Grünen und FDPMerz sucht Einigung bei Migration mit SPD, Grünen und FDPEinen Monat vor der Wahl rückt nach der Messerattacke von Aschaffenburg das Thema Migration in den Vordergrund. Was passiert nächste Woche im Bundestag?
Weiterlesen »

Migrationspolitik: Merz sucht Einigung bei Migration mit SPD, Grünen und FDPMigrationspolitik: Merz sucht Einigung bei Migration mit SPD, Grünen und FDPKünzelsau/Berlin - Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) sucht bei seinen Plänen zur Verschärfung der Migrationspolitik eine Einigung mit SPD,
Weiterlesen »

Merz sucht Einigung bei Migration mit SPD, Grünen und FDPMerz sucht Einigung bei Migration mit SPD, Grünen und FDPEinen Monat vor der Wahl rückt nach der Messerattacke von Aschaffenburg das Thema Migration in den Vordergrund. Was passiert nächste Woche im Bundestag?
Weiterlesen »

Wahlkampf: Migration: Merz sucht Unterstützung bei SPD, Grünen und FDPWahlkampf: Migration: Merz sucht Unterstützung bei SPD, Grünen und FDPNeuhof - Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz hat SPD, Grüne und FDP in einem eindringlichen Appell dazu aufgefordert, den Unions-Anträgen zu einer
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:33:29