Migrationspolitik: Merz sucht Einigung bei Migration mit SPD, Grünen und FDP

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Migrationspolitik: Merz sucht Einigung bei Migration mit SPD, Grünen und FDP
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Künzelsau/Berlin - Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) sucht bei seinen Plänen zur Verschärfung der Migrationspolitik eine Einigung mit SPD,

Merz sucht Einigung bei Migration mit SPD, Grünen und FDPMerz will den ehemaligen Ampel-Fraktionen die Unionsanträge vorab zukommen lassen FotoEinen Monat vor der Wahl rückt nach der Messerattacke von Aschaffenburg das Thema Migration in den Vordergrund. Was passiert nächste Woche im Bundestag? sucht bei seinen Plänen zur Verschärfung der Migrationspolitik eine Einigung mit SPD, Grünen und FDP.

Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur aus Unionskreisen sind zunächst zwei Anträge in Vorbereitung: einer zu allgemeinen Positionen der Union in derMerz hatte nach der Messerattacke von Aschaffenburg bereits angekündigt, nächste Woche in den Bundestag Anträge zur einzubringen. "Und wir werden sie einbringen, unabhängig davon, wer ihnen zustimmt", hatte der Unionsfraktionschef betont. SPD und Grüne zweifeln nun an der Verlässlichkeit von Merz, die Brandmauer zur AfD aufrechtzuerhalten.Der "Bild"-Zeitung sagte Merz: "Es wird keine Zusammenarbeit mit der AfD geben. Darauf können sich alle verlassen.

, Grüne und FDP jetzt nichts unternehmen wollten, um die Sicherheitslage in Deutschland zu verbessern. "Die Parteien der Mitte müssen Verantwortung übernehmen. Das ist das beste Mittel gegen die politischen Extreme rechts und links. Es muss jetzt etwas passieren."In einem Park in Aschaffenburg waren am Mittwoch ein zweijähriger Junge und ein Mann getötet sowie zwei weitere Menschen schwer verletzt worden.

Merz sagte, "allerspätestens" seit dem Kindermord in Aschaffenburg sei es an der Zeit, die Dinge in Deutschland zu ändern. "Wir haben dazu nächste Woche Gelegenheit." Er wies verfassungsrechtliche Bedenken zum Beispiel an Plänen zur Zurückweisung aller Versuche einer illegalen Einreise zurück.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Merz sucht Einigung bei Migration mit SPD, Grünen und FDPMerz sucht Einigung bei Migration mit SPD, Grünen und FDPEinen Monat vor der Wahl rückt nach der Messerattacke von Aschaffenburg das Thema Migration in den Vordergrund. Was passiert nächste Woche im Bundestag?
Weiterlesen »

Merz will im Bundestag über Migrationspolitik abstimmen lassenMerz will im Bundestag über Migrationspolitik abstimmen lassenDer Unionskanzlerkandidat Merz plant, im Bundestag über eine schärfere Migrationspolitik abzustimmen, und sucht sich die Unterstützung der FDP, AfD und BSW. Scholz reagiert mit einer Regierungserklärung und warnt vor der Zusammenarbeit mit der AfD.
Weiterlesen »

Nach Aschaffenburg: Merz für drastische Verschärfung von MigrationspolitikNach Aschaffenburg: Merz für drastische Verschärfung von MigrationspolitikAls Reaktion auf das Messerattentat von Aschaffenburg hat CDU-Chef Friedrich Merz eine drastische Verschärfung der Migrationspolitik in Aussicht gestellt.
Weiterlesen »

Merz Führen Umstrittene Migrationspolitik ein - AfD und BSW HinterherMerz Führen Umstrittene Migrationspolitik ein - AfD und BSW HinterherDer Unions-Fraktionschef Friedrich Merz kündigte in Berlin an, dass seine Fraktion in der kommenden Woche Anträge im Bundestag einbringen wird, die ausschließlich ihrer Überzeugung entsprechen. Merz betonte, dass die Union alle Themen, die sie für richtig hält, selbstständig in den Bundestag einbringen wird. Er verwies darauf, dass die Union keine Rücksicht auf rechte oder linke Fraktionen nehmen werde und jedem Abgeordneten die freie Entscheidung über die Zustimmung oder Ablehnung der Anträge überlassen werde. Merz bekräftigte seine Position zur AfD: Die Union werde mit dieser Partei weder in einer Regierung zusammenarbeiten noch im Bundestag über Anträge verhandeln.
Weiterlesen »

Merz Öffnet Tür zur AfD-Kooperation bei MigrationspolitikMerz Öffnet Tür zur AfD-Kooperation bei MigrationspolitikFriedrich Merz' Bereitschaft, AfD-Anträge zur Migrationspolitik zu unterstützen, wird als Bruch der „Brandmauer“ zur AfD interpretiert. Kritiker wie SPD-Generalsekretär Matthias Miersch sehen darin ein „fatales Signal“ und warnt vor einer schwarz-blauen Zusammenarbeit. Merz hingegen betont seine standhafte Haltung, die AfD weder zu koalieren noch zu verhandeln.
Weiterlesen »

Abstimmung im Bundestag: FDP-Politiker bietet Merz Unterstützung bei Verschärfung der Migrationspolitik anAbstimmung im Bundestag: FDP-Politiker bietet Merz Unterstützung bei Verschärfung der Migrationspolitik anMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:41:48