Im Europaparlament erheben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Vorwürfe des Machtmissbrauchs und der sexuellen Belästigung. Was steckt dahinter?
29.05.2024, 00:00Im Europaparlament fallen wichtige Entscheidungen – und häufig die Hemmungen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beklagen Machtmissbrauch und erzählen:"Es gibt Abgeordnete, vor denen Frauen einander warnen."
Es herrscht in der letzten Sitzungswoche des Europaparlaments in Straßburg eine Stimmung wie zum Ende einer Klassenfahrt. Vizepräsident Marc Angel, ein Sozialdemokrat aus Luxemburg, läuft über die Flure wie ein Herbergsvater und verteilt warme Abschiedsworte. Er spricht Abgeordneten Mut zu, portugiesischen Sozialisten, die vom neuen Parteichef von der Wahlliste gestrichen wurden, wie auch konservativen Hinterbänklern mit unsicheren Listenplätzen.
Zwei Etagen tiefer im Parlamentsgebäude, es ist 16.30 Uhr, stehen mehr Flaschen mit Elsässer Crémant als Sektgläser auf den Tischen der "Bar des Cygnes". Für Abgeordnete gibt es dort eine "Fast Lane", in der gerade einige Liberale anstehen. Für den Abend hat einer der Fraktionsvorsitzenden der Grünen das gesamte Parlament zum Abschiedsumtrunk eingeladen.
"Genau das ist das Problem", sagt Alejandra Almarcha in der "Blümchenbar" im Souterrain des Parlaments. Sie ist Mitarbeiterin in der Partei der Europäischen Sozialdemokraten und hat vor einigen Wochen das Harassment Support Network mitgegründet, das gegen sexuelle Belästigung und Mobbing in EU-Institutionen kämpft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herausforderung ÖPNV für sehbeeinträchtige Menschen – die ViP sensibilisiert Mitarbeitende im Rahmen der Potsdamer InklusionstageVom 27. April bis 26. Mai finden die Potsdamer Inklusionstage statt, die vom Büro für Chancengleichheit und Vielfalt der Landeshauptstadt Potsdam veranstaltet
Weiterlesen »
Nestlé-Aktie dessen ungeachtet im Plus: Nestlé-Mitarbeitende in kanadischer Fabrik streiken461 Mitarbeitende einer Nestlé-Fabrik in Kanada sind laut Medienberichten in Streik getreten.
Weiterlesen »
AfD Niedersachsen: Haben Mitarbeitende Kontakte zur rechten Szene?Nach NDR Informationen beschäftigt die AfD-Fraktion in Niedersachsen Mitarbeitende, die der Identitären Bewegung nahestehen oder Politikerinnen und Politiker anderer Parteien beleidigt haben sollen.
Weiterlesen »
Unbegründeter Verdacht in Bielefelder Kita: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen einIm Dezember hatte der evangelische Träger Anzeige gegen eine ehemalige mitarbeitende Person erstattet.
Weiterlesen »
Nach Missbrauchsverdacht in Bielefelder Kita: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen einIm Dezember hatte der evangelische Träger Anzeige gegen eine ehemalige mitarbeitende Person erstattet.
Weiterlesen »
EU: Brüssel will Verfahren gegen Polen beendenJahrelang stand Polen wegen mutmaßlicher Verstöße gegen europäische Werte im Kreuzfeuer der Kritik. Sogar den Entzug von EU-Stimmrechten musste es fürchten. Nun zeigt der Regierungswechsel Wirkung.
Weiterlesen »