Stand der Feuerzug von Erkrath schon einmal in Flammen? Ein Berufspendler aus Mettmann vermutet das und hofft auf eine gründliche Überprüfung der Regiobahn. Weitere Kunden melden sich mit Kritik.
Stand der Feuerzug von Erkrath schon einmal in Flammen ? Ein Berufspendler aus Mettmann vermutet das und hofft auf eine gründliche Überprüfung der Regiobahn . Weitere Kunden melden sich mit Kritik.So sah es am 30. April an der Brandstelle der Regiobahn in Erkrath aus. Bei den Kunden ist der Zorn über Zugausfälle und Unpünktlichkeiten noch nicht verraucht.
Für die Feuerwehren des Kreiseswird der 30. April 2024 als stundenlanger Großeinsatz in die Chroniken eingehen, eine herausfordernde Löschwasserversorgung inklusive. Doch damit endet die Geschichte nicht. Ein Bürger aus Mettmann belegt anhand eines Online-Berichtes aus der Münchener Boulevardzeitung „tz“ vom 14. Februar 2010, das vor 14 Jahren ganz offenbar derselbe Triebwagen schon einmal in Flammen stand.
Mettmann Triebwagen Flammen Fahrgäste Zug Eisenbahnbundesamt Erkrath Mettmanner 2024 Regiobahnnutzer Fahrgast Bahn Wagen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verzweifelter Hilferuf: Pflegekraft wählt nachts den Notruf, weil kein Fachpersonal mehr da istDer Grund: Es gibt keine Fachkraft, die sie ablösen kann. Und die Bewohner allein lassen, das kommt nicht in Frage. Wie sich das Heim jetzt entschuldigt.
Weiterlesen »
Zwei Berliner Freibäder sollen Hilferuf-App bekommenDas Sommerbad in Neukölln gehörte zu den Berliner Freibädern, in denen es diverse Gewaltvorfälle im vergangenen Jahr gab. Nun ist eine Hilferuf-App geplant.
Weiterlesen »
Amnesty-Hilferuf: Menschenrechte weltweit in GefahrEs ist ein verheerendes Bild, das die Menschenrechts-NGO zeichnet. Die internationale Rechtsordnung sei in Gefahr, in Konflikten dominierten Doppelstandards. Kritik gibt es auch an Deutschland.
Weiterlesen »
Freiheit: Amnesty-Hilferuf: Menschenrechte weltweit in GefahrLondon/Berlin - Gezielte Angriffe auf Zivilisten, Kriegsverbrechen und Missbrauch von Künstlicher Intelligenz: In einem verheerenden Jahresbericht hat
Weiterlesen »
Amnesty-Hilferuf: Menschenrechte weltweit in GefahrLondon/Berlin - Es ist ein verheerendes Bild, das die Menschenrechts-NGO zeichnet. Die internationale Rechtsordnung sei in Gefahr, in Konflikten dominierten Doppelstandards. Kritik gibt es auch an Deutschland.
Weiterlesen »
Amnesty-Hilferuf: Menschenrechte weltweit in GefahrIn einem neuen Bericht der Nichtregierungsorganisation Amnesty International zeichnet sich ein verheerendes Bild: Die internationale Rechtsordnung sei in Gefahr.
Weiterlesen »