Migration: Kiziltepe will Flüchtlingsunterkunft Tegel verkleinern

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Migration: Kiziltepe will Flüchtlingsunterkunft Tegel verkleinern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Berlin (bb) - Berlins Integrationssenatorin Cansel Kiziltepe will die große Notunterkunft für geflüchtete Menschen in Tegel im kommenden Jahr wieder

Weil Wohnraum fehlt, musste der Senat bei der Unterbringung Geflüchteter zuletzt auf immer größere Notunterkünfte setzen. Doch Senatorin Kiziltepe möchte den Trend umkehren.will die große Notunterkunft für geflüchtete Menschen in Tegel im kommenden Jahr wieder verkleinern. "Unser Ziel ist, die Notunterbringungsplätze abzubauen", sagte die SPD-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur.mit sich.

Die Senatorin geht davon aus, dass bis Ende 2025 schon etwa 10 der 16 neuen dezentralen Wohncontainerdörfer eröffnet sind, die der Senat im März beschlossen hatte. "Da sind wir im Plan", sagte sie. Außerdem würden im laufenden Jahr gut 2.000 Plätze und 2025 dann noch einmal rund 3.000 Plätze in neuen Gemeinschaftsunterkünften geschaffen, die zum Teil Wohnungen umfassen und pro Einrichtung zwischen 100 und 570 Menschen Platz bieten.

Kiziltepe bekräftigte ihren Vorschlag einer sogenannten Gemeinschaftspauschale, die die Berliner Bezirke für jeden bereitgestellten Aufnahmeplatz in einem Jahr vom Land ausgezahlt bekommen. "Wir haben gesagt, dass wir Anreize schaffen müssen, um die Bezirke zu unterstützen, die auch mehr machen", sagte sie. "Es gibt Bezirke, die überproportional mehr geleistet haben als andere Bezirke, und das wollen wir natürlich auch unterstützen.

Die vom Senat geplanten milliardenschweren Einsparungen im Landeshaushalt können aus Sicht der Senatorin kein Argument gegen die Pauschale sein. "Wir können die Bezirke in der Frage nicht alleine lassen. Es ist auch unsere Aufgabe als Berliner Senat, hier Unterstützung zu leisten." Die Unterbringung, Versorgung und Integration geflüchteter Menschen sei eine gesamtstädtische Aufgabe.sehr schwierig, weil Wohnraum fehlt. Mit Stand 8.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Migration: Kiziltepe nennt Urteil zur Bezahlkarte richtungsweisendMigration: Kiziltepe nennt Urteil zur Bezahlkarte richtungsweisendBerlin (bb) - Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) hält das Urteil des Hamburger Sozialgerichts zur Bargeldobergrenze auf Bezahlkarten für Geflüchtete
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Kiziltepe nennt Urteil zur Bezahlkarte richtungsweisendBerlin & Brandenburg: Kiziltepe nennt Urteil zur Bezahlkarte richtungsweisendSoll es eine strikte Bargeldobergrenze bei der Bezahlkarte für Asylbewerber geben? Das Hamburger Sozialgericht sieht das kritisch. Die Sozialsenatorin hält die Entscheidung bundesweit für bedeutsam.
Weiterlesen »

Jobmesse in Berliner Notunterkunft geplant: Integrationssenatorin Kiziltepe will mehr Geflüchtete in Arbeit bringenJobmesse in Berliner Notunterkunft geplant: Integrationssenatorin Kiziltepe will mehr Geflüchtete in Arbeit bringenIntegrationssenatorin Cansel Kiziltepe sieht einige Möglichkeiten, geflüchtete Menschen schneller in Arbeit zu bringen. Einen Vorschlag der CDU-Fraktion lehnt sie allerdings rundweg ab.
Weiterlesen »

CDU: Generalsekretär Linnemann löst mit Äußerungen zu Migration Unmut ausCDU: Generalsekretär Linnemann löst mit Äußerungen zu Migration Unmut ausLaut Carsten Linnemann seien „Migration, Migration, Migration“ wichtigste Themen. Der Arbeitnehmerflügel beklagt „eindimensionale“ Sicht.
Weiterlesen »

Bewegung bei Verhandlungen: Palästinenser beklagen Tote bei Angriff auf FlüchtlingsunterkunftBewegung bei Verhandlungen: Palästinenser beklagen Tote bei Angriff auf FlüchtlingsunterkunftWährend es hoffnungsvolle Signale von den Verhandlungen zwischen der Hamas und Israel gibt, gehen die blutigen Kämpfe im Gazastreifen weiter. Die Palästinenser lasten Israel einen Luftangriff auf eine als Flüchtlingsunterkunft dienende Schule an. Das israelische Militär erklärt, es habe Terroristen bekämpft.
Weiterlesen »

Krieg im Gazastreifen: Israel greift Flüchtlingsunterkunft an – Palästinenser sprechen von etlichen TotenKrieg im Gazastreifen: Israel greift Flüchtlingsunterkunft an – Palästinenser sprechen von etlichen TotenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:39:09