Das Kanzleramt lobt sich für seine Migrationspolitik und feiert rückgängige Asylzahlen. Die CDU spricht von „Zahlentrickserei“.
Das Kanzleramt lobt sich für seine Migrationspolitik und feiert rückgängige Asyl zahlen. Hat Olaf Scholz wirklich eine Asyl -Wende geschafft? Oder rechnet der Kanzler die Krise schön?
Es stimmt, dass die Zahl der Asylgesuche im vergangenen Jahr mit 213.499 deutlich niedriger war als 2022 oder 2023 – den ersten beiden Regierungsjahren von Scholz. Zur Wahrheit gehört aber, dass es vor Scholz’ Amtsantritt deutlich weniger Asylgesuche gab. Mehr noch: In drei Scholz-Jahren gab es mehr Asylgesuche in Deutschland als in den fünf Vorjahren der Vorgänger-Regierung. 2017 bis 2021 suchten insgesamt 769.565 Menschen Asyl in Deutschland. In den drei Ampel-Jahren 2022 bis 2024 waren es 790.557 Asylgesuche.
Flüchtlingskrise Flüchtling Scholz Olaf Flüchtlinge
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Migration: Söders CSU will Grundrecht auf Asyl verändernMünchen - Die CSU fordert nach der Bundestagswahl eine grundlegende Reform des Grundrechts auf Asyl. «Wir müssen die Migration wirksam begrenzen. Der
Weiterlesen »
„Müssen Migration wirksam begrenzen“: Söders CSU will Grundrecht auf Asyl verändernNach der Bundestagswahl stehen die Chancen nicht schlecht, dass die Union wieder regieren darf. Die CSU sieht dringenden Handlungsbedarf bei der Migration und hat eine sehr konkrete Forderung.
Weiterlesen »
Migration: CSU will Grundrecht auf Asyl reformierenMünchen - Die CSU fordert nach der Bundestagswahl eine grundlegende Reform des Grundrechts auf Asyl. «Wir müssen die Migration wirksam begrenzen. Der
Weiterlesen »
ÖVP-Krise: Kurz nicht bereit für Kanzler-ComebackDie konservative ÖVP in Österreich steht vor einer Regierungsbildungskrise, nachdem der Ex-Kanzler Sebastian Kurz sein Comeback in der Parteispitze abgelehnt hat. Karl Nehammers Rücktritt eröffnet neue Optionen, darunter eine mögliche Koalition mit der FPÖ, die die letzten Wahlen gewonnen hat.
Weiterlesen »
Attacken auf Kanzler: Lindner: Scholz leugnet Krise - Hunderttausende Jobs in GefahrDie FDP hält einen Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik für elementar zur Bewältigung der Probleme im Land. Und Kanzler Scholz habe dies nicht erkannt, konstatiert Parteichef Lindner. Deshalb habe dieser kein Vertrauen mehr verdient.
Weiterlesen »
Migration: Kretschmer wirft Bund Untätigkeit beim Thema Migration vorBerlin/Dresden (sn) - Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat dem Bund Tatenlosigkeit beim Kampf gegen irreguläre Migration
Weiterlesen »