Der zweifache MotoGP-Sieger und Red Bull-KTM-Ass Miguel Oliveira hat bald auch die Erlaubnis für das Bewegen eines Motorrades im Straßenverkehr in der Tasche.
Der zweifache MotoGP-Sieger und Red Bull-KTM-Ass Miguel Oliveira hat bald auch die Erlaubnis für das Bewegen eines Motorrades im Straßenverkehr in der Tasche.Miguel Oliveira hat 2020 Geschichte geschrieben, als er in Spielberg mit der Tech3-KTM das zweite von zwei MotoGP-Rennen in Österreich für sich entschieden hat. Der inzwischen 26-Jährige sicherte dem österreichischen Hersteller somit den zweiten Triumph in der Königsklasse.
Für den Tech3-Rennstall von Hervé Poncharal und Portugal war es sogar der erste Sieg in der «premier class». Beim Heim-GP in Portimão legte Oliveira, der ab 2021 im Werksteam von Red Bull KTM antritt, zum Saisonabschluss einen zweiten Erfolg nach. Als Oliveira nach dem historischen Spielberg-Sieg im portugiesischen Sender «TVI» von seinem Leben abseits der Rennstrecken erzählte, musste er noch zugeben, dass er bisher kein Motorrad im Straßenverkehr steuern durfte. Jetzt ist der schnelle Mann aus einem Vorort von Lissabon einen entscheidenden Schritt weiter darin, auch dieses Manko zu beseitigen: Er absolvierte erfolgreich die theoretische Fahrprüfung am Computer.
Wegen der Corona-Pandemie lief natürlich auch die Fahrprüfung bei Oliveira unter speziellen Rahmenbedingungen ab. Der zweifache MotoGP-Sieger musste mit FFP2-Maske und Sicherheitsabstand auf seinem Platz sitzen.Nasse Bedingungen verschieben die Kräfteverhältnisse in der MotoGP. Die technische Überlegenheit eines Motorrads tritt in den Hintergrund, Fahrer können ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen – so wie im Thailand-GP.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Miguel Oliveira (KTM/5.): «Zehn von zehn Punkten»Miguel Oliveira fuhr in der Schlussphase seines ersten MotoGP-Testtages als Red Bull-KTM-Werksfahrer in Katar noch auf den fünften Platz der Zeitenliste. Im Vordergrund stand aber das Feeling.
Weiterlesen »
Sieger Miguel Oliveira (KTM): «Ich gebe nicht auf»Danny Kent hat den nächsten Matchball verspielt. Nach dem schwachen siebten Platz bangen Leopard und Honda weiter um den Moto3-Titel.
Weiterlesen »
Miguel Oliveira (KTM): Helfen ihm die Updates?Miguel Oliveira schaffte in Mugello 2021 die Kehrtwende und hofft auch jetzt auf einen erfolgreichen Italien-GP. «An Motivation mangelt es nicht», beteuert er.
Weiterlesen »
Miguel Oliveira (KTM): «Nicht gegen Wand gelaufen»WM-Rang 20 ist nicht das, was sich Miguel Oliveira nach fünf Läufen in der MotoGP-Klasse vorgestellt hatte. Der KTM-Werkspilot sieht aber kleine Fortschritte und hofft schon in Mugello auf eine Kehrtwende.
Weiterlesen »
24h Barcelona mit MotoGP-Star Miguel Oliveira im KTMBeim Rennwochenende der 24h Series in Barcelona-Catalunya Anfang September wird auch ein bekannter Pilot aus der Motorrad-Szene mit dabei sein. Miguel Oliveira startet im spektakulären KTM X-Bow GTX von True Racing.
Weiterlesen »
Miguel Oliveira: Podium bei Autorennen im KTM X-BowMotoGP-Pilot Miguel Oliveira startete am Wochenende erstmals bei einem Autorennen. Im KTM X-Bow GTX sicherte er sich Klassenrang zwei. Doppelsieg für Porsche 911 GT3 R in der Gesamtwertung.
Weiterlesen »