Ministerpräsidentenkonferenz: Wenig Einigkeit beim Thema Migration

Politik Nachrichten

Ministerpräsidentenkonferenz: Wenig Einigkeit beim Thema Migration
Angriff Auf Die UkraineKriege Und KonflikteMPK
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 89%

Bei der Ministerpräsidentenkonferenz geht es auch um das Thema Migration. Nachdem unionsgeführte Länder einen Teil des Sicherheitspakets der Ampel im Bundesrat gestoppt haben, stehen die Zeichen weiter nicht auf Einigkeit. CDU und CSU machen Druck, Grüne und SPD mahnen.

Bei der Ministerpräsidentenkonferenz geht es auch um das Thema Migration . Nachdem unionsgeführte Länder einen Teil des Sicherheitspakets der Ampel im Bundesrat gestoppt haben, stehen die Zeichen weiter nicht auf Einigkeit. CDU und CSU machen Druck, Grüne und SPD mahnen.

Vor der Ministerpräsidentenkonferenz in Leipzig hat sich parteipolitischer Dissens zwischen den Bundesländern in der Migrationspolitik abgezeichnet. Während die unionsgeführten Länder auf eine härtere Gangart drangen, mahnten die Regierungschefs von SPD und Grünen zur Einhaltung des geltenden Rechts und lehnten geforderte Maßnahmen wie Zurückweisungen an der deutschen Grenze ab.

Angesichts von erneut in diesem Jahr erwarteten rund 200.000 Asylsuchenden müsse diese Zahl "drastisch" reduziert werden und sich künftig maximal "in Zehntausendern" bewegen, sagte Kretschmer. Zuletzt hatte er eine Zahl von jährlich etwa 30.000 Zuwanderern genannt.Die unionsgeführten Bundesländer dringen auf ein ganzes Bündel von Einzelmaßnahmen, um die Migration zu reduzieren.

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst sprach sich für ein vereinfachtes Verfahren zur Einstufung sogenannter sicherer Herkunftsländer aus. "Eine automatische Feststellung sicherer Herkunftsländer bei einer Anerkennungsquote unter fünf Prozent ist der richtige Weg", sagte er dem "Handelsblatt". "Das würde für deutlich mehr Tempo und Klarheit in den Asylverfahren sorgen.

Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, wandte sich mit Blick auf die Unionsvorschläge dagegen, "jeden Tag eine neue Debatte anzuzetteln". Wenn die CDU etwas tun wolle für die Sicherheit im Land, solle sie dem von ihr blockierten Teil des Sicherheitpakets zustimmen.Das von der Regierung vereinbarte Sicherheitspaket war vom Bundestag verabschiedet worden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Angriff Auf Die Ukraine Kriege Und Konflikte MPK Migration

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Migration: Seehofer legt Merkel beim Thema Migration Selbstkritik naheMigration: Seehofer legt Merkel beim Thema Migration Selbstkritik naheBerlin - Der ehemalige CSU-Chef Horst Seehofer legt Altkanzlerin Angela Merkel anlässlich der CDU-Feier zu ihrem 70. Geburtstag Selbstkritik beim Thema
Weiterlesen »

Ministerpräsidentenkonferenz: Weil: Union bei Migration viel zu früh im WahlkampfmodusMinisterpräsidentenkonferenz: Weil: Union bei Migration viel zu früh im WahlkampfmodusLeipzig - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat der Union vorgeworfen, sich beim Thema Migration schon viel zu früh im Wahlkampfmodus zu
Weiterlesen »

Ministerpräsidentenkonferenz: Dissens über härtere Maßnahmen gegen MigrationMinisterpräsidentenkonferenz: Dissens über härtere Maßnahmen gegen MigrationVor der Ministerpräsidentenkonferenz in Leipzig hat sich parteipolitischer Dissens zwischen den Bundesländern in der Migrationspolitik abgezeichnet. Während
Weiterlesen »

Ministerpräsidentenkonferenz: Regierungschefs beraten über Migration und RundfunkbeitragMinisterpräsidentenkonferenz: Regierungschefs beraten über Migration und RundfunkbeitragLeipzig - Vor den Beratungen der Regierungschefs über zusätzliche Maßnahmen in der Asylpolitik in Leipzig drängen die unionsgeführten Bundesländer auf
Weiterlesen »

Ministerpräsidentenkonferenz: Ministerpräsidenten beraten zu Migration und RundfunkMinisterpräsidentenkonferenz: Ministerpräsidenten beraten zu Migration und RundfunkLeipzig - Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder kommen von heute Abend bis Freitag zu ihrer Jahreskonferenz in Leipzig zusammen.
Weiterlesen »

Ministerpräsidentenkonferenz: Weil zweifelt vor Ländergipfel an Einigung zur MigrationMinisterpräsidentenkonferenz: Weil zweifelt vor Ländergipfel an Einigung zur MigrationHannover - Vor dem Treffen der Länderchefs in Leipzig ist Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil skeptisch, dass es eine Einigung in der
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:16:02