SPD und BSW bilden erstmals in Deutschland eine Koalition + Woidke im ersten Wahlgang gescheitert + 50 Ja-Stimmen im zweiten Durchgang + Der Newsblog.
Im Brandenburger Landtag steht heute um 10 Uhr die Wahl des Ministerpräsidenten an. Dietmar Woidke will sein Amt fortsetzen und die neue Regierung aus SPD und Bündnis Sahra Wagenknecht anführen.. Alle erhalten einen Blumenstrauß. Rot-weiße Töne dominieren. Die Anspannung ist gewichen. Woidke strahlt.
, heißt es in einer Pressemitteilung. Nach Auffassung der ÖDP fehlen „erforderliche Maßnahmen zur sozialen Gerechtigkeit und zum Schutz natürlicher Ressourcen“. InsbesondereDie Pressetribüne im Plenarsaal füllt sich, noch 35 Minuten bis zur Eröffnung der dritten Sitzung des Landtages. Schon jetzt ist klar, es wird proppenvoll, jedenfalls für Brandenburger Verhältnisse. Normalerweise arbeiten hier maximal zehn Journalisten.
. In einem möglichen dritten Wahlgang sind die Hürden dann niedriger: Es ist gewählt, wer die meisten Stimmen erhält.muss letztlich der Landtag womöglich neu gewählt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
+++ Ministerpräsidentenwahl in Brandenburg +++: Woidke verfehlt Mehrheit im ersten WahlgangMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Woidke scheitert bei Ministerpräsidentenwahl in Brandenburg in erstem WahlgangDer SPD-Amtsinhaber Dietmar Woidke ist bei der Wiederwahl zum Brandenburger Ministerpräsidenten im ersten Wahlgang gescheitert. Der 63-Jährige erreichte im
Weiterlesen »
Ministerpräsidentenwahl in Brandenburg: SPD-Regierungschef Woidke stellt sich heute zur WiederwahlSPD und BSW bilden erstmals in Deutschland eine Koalition + Regierungsbündnis hat nur eine knappe Mehrheit + Sitzung startet um 10 Uhr + Der Newsblog.
Weiterlesen »
BSW-Landeschef über Koalition mit SPD: „Herr Woidke wird im ersten Wahlgang genug Stimmen erhalten“Die Koalition mit der SPD ist stabil, versichert Brandenburgs BSW-Chef Crumbach vor der Ministerpräsidentenwahl. AfD-Anträge will er nicht unterstützen.
Weiterlesen »
Brandenburg: Weg für Koalition von SPD und BSW freiDietmar Woidke (SPD), Ministerpräsident des Landtages Brandenburg, beim Landesparteitag der SPD Brandenburg.
Weiterlesen »
Brandenburg: Keine Mehrheit für Woidke im ersten WahlgangPotsdam - Bei der Ministerpräsidentenwahl im Brandenburger Landtag ist Amtsinhaber Dietmar Woidke (SPD) im ersten Wahlgang durchgefallen.Der SPD-Politiker erhielt am Mittwoch im Landtag in Potsdam im ersten
Weiterlesen »