In Thüringen hat CDU-Landeschef Mario Voigt keine Mehrheit für die Wahl zum Regierungschef. Es drohen Manöver von Björn Höckes AfD. Die Linke knüpft ihre ...
In Thüringen hat CDU-Landeschef Mario Voigt keine Mehrheit für die Wahl zum Regierungschef. Es drohen Manöver der AfD – und die Linke knüpft ihre Zustimmung an Bedingungen.
Van Aken rief den CDU-Landeschef auf, "jetzt Verantwortung" zu zeigen."44 Stimmen von CDU, BSW und SPD im Landtag sind keine Mehrheit", sagte er. "Ich erwarte von ihm, Eigeninteressen zurückzustellen und eine stabile Vereinbarung für fünf Jahre mit unserer Partei in Thüringen zu treffen." Der Linke-Chef erinnerte daran, dass die Thüringer CDU vor knapp fünf Jahren gemeinsam mit AfD und FDP den Liberalen Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten gewählt hatte. Danach schloss Voigt mit der rot-rot-grünen Minderheitskoalition einen sogenannten Stabilitätspakt und sorgte mit dafür, dass der Linke Bodo Ramelow zurück ins Ministerpräsidentenamt gelangte. "Offenbar hat Mario Voigt nichts aus dem 5.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CDU-Vorsitzender Voigt warnt vor AfD bei Thüringer MinisterpräsidentenwahlNach 2020 fordert Thüringens CDU-Vorsitzender Mario Voigt, die anderen Parteien sollten vermeiden, der AfD bei der Wahl des Ministerpräsidenten eine Bühne zu geben.
Weiterlesen »
Voigt will AfD bei Ministerpräsidentenwahl keine Bühne bietenErfurt - Der Thüringer CDU-Chef Mario Voigt will der AfD bei der Ministerpräsidentenwahl im Landtag keine Bühne bieten und fordert die Linke auf, dabei mitzuhelfen.'Ich denke, wir alle, auch die Linke
Weiterlesen »
Die Linke Brandenburg: Linke nominiert Landesliste 2024Am ersten Tag ihrer Landesvertreter:innenversammlung nominierte Die Linke Brandenburg die ersten zehn Plätze ihrer Landesliste. Landes- und Fraktionsvorsitzen
Weiterlesen »
Bayern: Änderung im Stadtrat - AfD und Linke ohne FraktionsstatusIm Nürnberger Stadtrat müssen Fraktionen künftig aus mindestens vier Mitgliedern bestehen. Für zwei Parteien hat das unmittelbare Folgen.
Weiterlesen »
Bundestag in Standby-Modus - AfD, BSW und Linke protestierenBerlin - Im Bundestag passiert nach dem Ampel-Aus nicht mehr viel. Die Tagesordnung schrumpft, Beschlüsse kommen wegen unklarer Mehrheiten nicht mehr zustande. Es kommt wohl sogar zu einer Sitzungspause.
Weiterlesen »
Bundestag in Standby-Modus - AfD, BSW und Linke protestierenIm Bundestag passiert nach dem Ampel-Aus nicht mehr viel. Die Tagesordnung schrumpft, Beschlüsse kommen wegen unklarer Mehrheiten nicht mehr zustande. Es kommt wohl sogar zu einer Sitzungspause.
Weiterlesen »