Die Motorsport-Abteilung der Pierer Mobility AG, von der alle Rennsport-Aktivitäten für KTM, Husqvarna und GASGAS ausgehen, gründete eine neue Abteilung für Racing-Innovation. Ihr Chef: Technik-Urgestein Wolfgang Felber.
Gertenschlanker Renner. Felber-Eigenbau mit KTM-LC4 Motor von 1988, Siegerbike der Sound-of-Singles Meisterschaft. Eine Art Ur-Vision der Moto3-MaschineWolfgang Felber, Leiter der neu gegründeten Motorsport-Vorentwicklung. Hier als Co-Moderator beim MotoGP-Public Viewing in der KTM-Motohall am letzten SonntagFelber wurde ins MotoGP-Projekt einbezogen. Mit ihm gelang es der Mannschaft die Phänomene im Bereich «Chassis» zu verstehen.
Auch wenn, bedingt durch das spektakuläre Wachstum, längst die Strukturen eines Konzerns etabliert wurden, ist bis heute eine besonders enge Verbindung zwischen Produktentwicklung und Motorsport sichtbar. Über Jahrzehnte waren die Bereiche miteinander verschmolzen. Was auch über die Produkte definiert wurde. Ein käufliches Motocross-Bike ist nun mal nicht von einem Crosser, der in Meisterschaft springen soll, zu trennen.
Als Felber Mitte der 1980er Jahre in Mattighofen anheuerte, war der junge Techniker mit Leib und Seele im Straßenrennsport aktiv. Als Privatier in der 250er-Klasse zeigte Felber mehr als Talent. Seine private Rennfahrerkarriere führte ihn mit einer Wild-card bis ins GP-Fahrerlager an den Salzburgring. Aus der Not, dass KTM reiner Offroad-Spezialist war, machte Felber eine Tugend. Er überredete den damaligen Chef ihm zwei LC4-Motoren zu leihen.
Steil ging es weiter. Wolfgang Felber war Bindeglied des ersten KTM MotoGP-Projektes, bei dem die Österreicher als Motorenlieferant für Kenny Roberts agierten. Ein schwieriges Projekt mit der Erkenntnis: Entweder alles selbst und vernünftig machen – oder bleiben lassen.Kaum später schürte Felber das erste reine Asphalt-Feuer im Serienbau und zündete die Idee des KTM Superbikes RC8. Bis zur Markteinführung unter der Regie von Felber sollte es bis 2008 dauern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KTM Industries AG: 2016 sechstes Rekordjahr in Folge!Mit Rekordzahlen in Umsatz und Gewinn schloss KTM das Geschäftsjahr 2016 ab. Die KTM AG ist den Marken KTM und Husqvarna nach Stückzahlen erneut Europas Nr. 1 vor BMW und Triumph.
Weiterlesen »
UFO-Abteilung des Pentagon: Keine Beweise für UFO-Sichtungen in US-DokumentenIn geheimen und nicht geheimen Dokumenten hat das UFO-Büro des Pentagon keine Beweise dafür gefunden, dass die US-Regierung außerirdische Technik besitzt.
Weiterlesen »
Bahnstreik der GDL: Weselsky erklärt „Denkfehler“ – und geht auf „Propaganda-Abteilung“ losGDL-Chef Claus Weselsky gerät erneut in den Fokus des Bahnstreiks, diesmal durch ein Eingeständnis eines 'Denkfehlers'. Doch schnell lenkt er die Aufmerksamkeit auf den wahren Gegner: die Deutsche Bahn und deren Vorstand Martin Seiler, denen er Manipulation und Falschdarstellungen vorwirft.
Weiterlesen »
Der FundIris Broman übernimmt in Malmö die Leitung der Abteilung für Cold Cases.
Weiterlesen »
Brad Binder (KTM/5.): „Weiche Reifen drauf, los“Wenn die langsamste KTM auf Platz 5 liegt, kann man nicht so viel falsch gemacht haben. Das findet auch Brad Binder, der sich gemeinsam mit Neo-Markenkollege Acosta auf Zeitensuche gemacht hat.
Weiterlesen »
Jack Miller (KTM): Dann tauscht doch eure Visiere!Schlammreiten für Fortgeschrittene: Wenn Wüstensand auf Regen trifft, schlägt die Stunde der Unerschrockenen. Thriller Miller auf Platz 4 findet: Es war lustig da draußen. Und das FP2 hätte zählen sollen.
Weiterlesen »