Durch Reifenabrieb werden jedes Jahr Tausende Tonnen Mikroplastik freigesetzt. Einen Reifen ohne Abrieb wird es zwar so schnell nicht geben. Dafür aber Lösungen, die den Abrieb verringern.
Eine Kreuzung mitten in Berlin. Die Ampel springt auf Grün, in den eben noch wartenden Autos wird Gas gegeben, beschleunigt - dann rollen die Reifen über den Asphalt. Fast unbemerkt verbleibt ein Gemisch aus Kunststoffpartikeln, Additiven und Straßenbelag auf der Fahrbahn und in der Luft - der Reifenabrieb. 110.000 Tonnen jährlich fallen alleine in Deutschland an.
In Berlin sind insgesamt 1,24 Millionen Pkw zugelassen, die Anzahl ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Auch wenn immer mehr elektrisch betriebene Autos dazu kommen - in Berlin sind es über 24.000 - wird das Problem des Reifenabriebs dadurch nicht kleiner. Da E-Autos meist schwerer sind, produzieren sie auch mehr Abrieb. Das Unternehmen Emission Analytics misst vor allem eins: Schadstoffe.
Ein Autoreifen besteht aus synthetischem Gummi, Füllmitteln und chemischen Zusatzstoffen. Das Additive 6PPD etwa sorgt für mehr Sicherheit. Wird der Reifenabrieb in die Flüsse gespült, oxidiert er und ist für Silberlachse hochgiftig. 6PPD reichert sich außerdem in Salatblättern an. Das konnten Forscher der University of Washington in einem Laborversuch beweisen, die Ergebnisse wurden 2020 im Fachblatt Science veröffentlicht.
Dass schnell eine Alternative zu 6PPD gefunden werde, davon geht Cyrielle Roget nicht aus. „Die Erforschung kostet viel Zeit, denn bevor ein Material ersetzt wird, muss sichergestellt werden, dass das neue Material weder hochgiftig für andere Arten ist noch die Sicherheit des Reifens mindert“, so Roget.Bis also der Reifen ohne Abrieb hergestellt wird, müssen andere Lösungen dafür sorgen, das Problem so gut es geht abzumildern.
Und dann ist da noch die politisch ungemütlichste Art und Weise, den Reifenabrieb zu verringern, sagt Thilo Hofmann am Ende des Gesprächs. Diese Lösung würde beim Individualverkehr ansetzen. Dieser müsse eigentlich drastisch reduziert werden. Einfache Logik: Ein Reifen, der nicht rollt, erzeugt auch keinen Abrieb.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MotoGP FT1 Phillip Island: Jorge Martin mit weichem Reifen SchnellsterNur Jorge Martin zieht im ersten Australien-Training den weichen Hinterreifen - Marc Marquez stürzt zum 24. Mal - Francesco Bagnaia von großem Insekt getroffen
Weiterlesen »
Quadratisch statt rund: Dieses Fahrrad fährt mit viereckigen ReifenVor über 5.000 Jahren haben unsere Vorfahren das Rad erfunden. Zeit, das Konzept einmal grundlegend zu überarbeiten. Das dachten sich wohl zumindest die Leute hinter dem Youtube-Kanal 'The Q' - und verpassten
Weiterlesen »
GP-Saison 2023 mit weniger Reifen: So geht dasDie Formel 1 und Reifenpartner Pirelli werden in der Grand-Prix-Saison 2023 an zwei Wochenenden ein Experiment durchführen: 11 statt 13 Reifensätze pro Fahrer. Nun steht fest, wie das ablaufen soll.
Weiterlesen »
Reebok Classic Sneaker bei Amazon mit bis zu 50% Rabatt: die Kultklassiker mit Mega AngebotenDie kultigen und angesagten Reebok Classic Sneaker jetzt mit hohen Rabatten von bis zu 50% im Amazon Sale! Spare auf das Retro-Design und viele Modelle für Damen, Herren und Kinder.
Weiterlesen »
Gemeinsam an Lösungen arbeiten : Ein Pakt gegen den „pflegepolitischen Blindflug' in Mecklenburg-VorpommernIn Mecklenburg-Vorpommern soll ein Pakt für Pflege die wichtigsten Probleme in der Pflege angehen. Der Opposition und dem Bündnis „Pflege in Not' reicht das nicht aus.
Weiterlesen »
Miguel Oliveira (3.): «Wir haben Lösungen gefunden»Am Morgen kam Miguel Oliveira in Assen überhaupt nicht zurecht, doch in der Pause fanden er und seine Crew bei KTM die Lösungen, um das Motorrad beweglicher zu machen. Deswegen spülte es ihn am Nachmittag auf P3 vor.
Weiterlesen »