Mitarbeiter auf Abstand: Die neue Mercedes-Normalität

F1 Nachrichten

Mitarbeiter auf Abstand: Die neue Mercedes-Normalität
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 72%
  • Publisher: 51%

Nach der Coronakrise ist auch im Formel-1-Werk von Mercedes nichts mehr, wie es vorher war. Die Weltmeister haben etwa ihre Arbeitsprozesse und Richtlinien angepasst, um die Abstandsregeln zu wahren.

Da die Formel-1-Verantwortlichen die diesjährige «Sommerpause» wegen der Corona-Zwangspause vorverlegt und verlängert haben, blieb den Entscheidungsträgern der GP-Rennställe genügend Zeit, um sich auf die Rückkehr nach dem Shutdown vorzubereiten. Weltmeister Mercedes passte das gesamte Werk an, um den neuen Sicherheitsvorgaben zu genügen, wie Chief Operating Officer Rob Thomas in einem Team-Video erklärt.

«Wir gingen von den Richtlinien der Regierung als absolutes Minimum aus und befassten uns mit der Frage, wie wir die Abstandsregeln einhalten können. Das gesamte Werk wurde innerhalb von zwei Wochen komplett umgestellt, um sicherzustellen, dass wir, wo immer möglich, einen Abstand von zwei Meter halten können», erzählt der Betriebsleiter der Silberpfeile.

«Nun sieht man überall, wo man hinkommt, Hinweisschilder, Aufkleber und Einbahn-Systeme», fügt Thomas an, und betont: «Wir wollten auch eine sichere Rückkehr der Menschen sicherstellen.» Deshalb mussten alle Mitarbeiter eine Reihe von Fragen beantworten, zusätzlich gab es für alle ein Video, das die Veränderungen im Werk aufzeigte. «Das Wichtigste ist, dass alle, die sich nicht wohl fühlten, nicht zur Arbeit kommen.

Und um ganz sicher zu gehen, werden an allen Eingängen Temperatur-Messungen durchgeführt. «Solange die Temperatur in einem gesunden Bereich liegt, können sie auch zur Arbeit kommen», betont Thomas, der auch auf die neue Maskenpflicht verweist: «Wenn sich die Leute im Werk bewegen, bitten wir sie, Masken zu tragen. Am Arbeitsplatz selbst haben wir für die nötigen zwei Meter Abstand gesorgt, sodass es dort nicht nötig ist.

Am Rennplatz wird ein Team in Arbeitsgruppen geteilt, um den Kontakt zu Arbeitskollegen zu minimieren. Kommt es zu einer Infektion durch SARS-CoV-2, wird die komplette Gruppe isoliert und getestet. Ergebnisse liegen innerhalb von zwei Stunden vor.«Wenn mich Ducati möchte, dann müssen sie mir geben, was ich verlange», sagt der zweifache Superbike-Weltmeister Alvaro Bautista, der seinen Vertrag mit dem Aruba-Team gerne für 2025 verlängern möchte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mercedes-Beschäftigte erhalten Abfindungen und behalten ArbeitsplatzMercedes-Beschäftigte erhalten Abfindungen und behalten Arbeitsplatz8.000 Mercedes-Mitarbeiter jubeln: Sie bekommen durchschnittlich 85.000 Euro Abfindung, sollten die Autohäuser verkauft werden.
Weiterlesen »

Für die Insekten, für die Mitarbeiter: Biotope im GewerbegebietFür die Insekten, für die Mitarbeiter: Biotope im GewerbegebietGraues Gewerbegebiet und bunte Artenvielfalt – das passt zusammen. Gerade zwischen Fabrikhallen und Parkplätzen gibt es viel Potenzial für Lebensräume. Immerhin nehmen die Gewerbegebiete mehr als zehn Prozent der Siedlungsfläche in Bayern ein.
Weiterlesen »

Mahnwache in Kreuztal: ThyssenKrupp-Arbeiter haben ZukunftsangstMahnwache in Kreuztal: ThyssenKrupp-Arbeiter haben ZukunftsangstDie ThyssenKrupp Mitarbeiter in Kreuztal Eichen ballen die Fäuste
Weiterlesen »

Bekiffter Mercedes-Fahrer rast über die A20 – und fährt die Limousine zu SchrottBekiffter Mercedes-Fahrer rast über die A20 – und fährt die Limousine zu SchrottAuf der A20 bei Rostock ist es in der Nacht zu Donnerstag zu einem schweren Unfall gekommen, bei dem ein 24-Jähriger mit seinem Mercedes mit viel zu hohem
Weiterlesen »

CDU Brakel zu Höxteraner Klage gegen Fachmarktzentrum: „Schlechte politische Kultur“CDU Brakel zu Höxteraner Klage gegen Fachmarktzentrum: „Schlechte politische Kultur“Die Brakeler appelliert an die Kreisstadt, die Klage gegen die Ausbaupaupläne zurückzuziehen.
Weiterlesen »

Düsseldorf: 1000 Mercedes-Mitarbeiter gegen Niederlassungs-VerkaufDüsseldorf: 1000 Mercedes-Mitarbeiter gegen Niederlassungs-VerkaufDie Beschäftigten des Autoherstellers wollen für den Verkauf der Niederlassungen entschädigt werden. Sie fordern um die 300.000 Euro pro Person – der Vorstand bietet offenbar nur 30.000 Euro.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:33:39