MKS-Ausbruch: Bayerische Bauern kämpfen mit Exportstopp

Wirtschaft Nachrichten

MKS-Ausbruch: Bayerische Bauern kämpfen mit Exportstopp
AgrarwirtschaftExportMaul- Und Klauenseuche
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 84%

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg können landwirtschaftliche Erzeugnisse aus Bayern nicht mehr in Drittstaaten exportiert werden. Die bayerische Milchwirtschaft kämpft mit den Folgen, während der Staat Liquiditätshilfen anbietet und an regionalisierten Exportzertifikaten arbeitet.

Knapp zwei Wochen nach Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg gilt noch immer: Es ist keine weitere Ausbreitung bekannt. Trotzdem macht die Krankheit auch den bayerischen Bauern Probleme. Da der Status "MKS-frei" erloschen ist, können viele landwirtschaftliche Erzeugnisse, wie Milch und Molkepulver, nicht mehr exportiert werden. Sie werden nicht mehr in Drittstaaten, also Länder außerhalb der EU, verkauft und geliefert.

"Ganz schlimm ist die Frage, was passiert mit den Waren, die schon unterwegs waren", sagt Susanne Glasmann vom Verband der Bayerischen Privaten Milchwirtschaft.seien so bereits entstanden. Glasmann ist extra zum Umweltausschuss in den bayerischen Landtag gekommen, um den "aktuellen Sachstand" zu hören. Auf den Zuschauerplätzen im Konferenzsaal nimmt sie Platz. Vor ihr liegen eineinhalb Stunden Fragen und Antworten rund um die Maul- und Klauenseuche.

Auch wenn es keine weitere Ausbreitung gibt, wird jetzt Impfstoff produziert, berichtet Wehr außerdem. Aktuell würden demnach 750.000 Dosen hergestellt. Die kämen zum Einsatz, wenn es einen größeren Ausbruch geben würde.Weiterhin keine Kenntnis über Eintragungsweg Auch wenn der Blick in die Zukunft vorsichtig optimistisch ausfiel, beschäftigt eine Frage die Mitglieder des Ausschusses: Wie konnte MKS nach Jahrzehnten wieder nach Deutschland kommen? Wehrs Antwort fällt unbefriedigend aus: Das Friedrich-Löffler-Institut untersuche weiterhin alle Möglichkeiten, jedoch bisher ohne Ergebnis.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Agrarwirtschaft Export Maul- Und Klauenseuche Landwirtschaft Exportstopp

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

MKS-Ausbruch in Brandenburg: Landwirtschaftsminister Backhaus gibt AlarmMKS-Ausbruch in Brandenburg: Landwirtschaftsminister Backhaus gibt AlarmEin Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einem Wasserbüffelbestand in Brandenburg sorgt für Besorgnis. Landwirtschaftsminister Till Backhaus warnt vor der Gefahr einer rasanten Ausbreitung und ruft Tierhalter zur Vorsicht auf.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt in Alarmbereitschaft nach MKS-Ausbruch in BrandenburgSachsen-Anhalt in Alarmbereitschaft nach MKS-Ausbruch in BrandenburgIn Sachsen-Anhalt wurde der Tierseuchenkrisenstab in Alarmbereitschaft versetzt, nachdem in Brandenburg eine Maul- und Klauenseuche-Ausbruch in einer Büffelherde festgestellt wurde.
Weiterlesen »

MKS-Ausbruch in Brandenburg: Behörden beraten über VorgehenMKS-Ausbruch in Brandenburg: Behörden beraten über VorgehenNach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) bei Wasserbüffeln in Brandenburg beraten die Behörden am Montag über das Vorgehen gegen die Viruserkrankung. Der Ausbruch könnte die deutschen Agrarexporte bremsen, da Ausfuhren von Milch, Milchprodukten, Fleisch und Fleischprodukten in Länder außerhalb der EU kaum mehr möglich sind. Erste Länder haben bereits Konsequenzen aus dem deutschen Seuchenfall gezogen.
Weiterlesen »

Großbritannien verhängt Importstopp für deutsche Huftiere nach MKS-AusbruchGroßbritannien verhängt Importstopp für deutsche Huftiere nach MKS-AusbruchNach einem MKS-Ausbruch in Brandenburg verhängt Großbritannien einen Importstopp für deutsche Huftiere, um die eigenen Landwirte zu schützen.
Weiterlesen »

Was ein Ausbruch der MKS für den Tierpark Berlin bedeuten würdeWas ein Ausbruch der MKS für den Tierpark Berlin bedeuten würdeDer Eingang des Tierparks Berlin, der aufgrund eines Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche in einer Büffelherde in Brandenburg zur Sicherheit für Besucher geschlossen hat.
Weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Bayern hofft auf weitere Entwarnung nach Tierseuchen-FällenMaul- und Klauenseuche: Bayern hofft auf weitere Entwarnung nach Tierseuchen-FällenMünchen (lby) - Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg und den daraus resultierenden Handelsbeschränkungen hofft die bayerische
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:09:14