In der aktuellen Tarifrunde hat die Gewerkschaft GDL sechs Mal gestreikt. Nun äußert sich FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai mit markigen Worten zum Streikrecht.
„Wir brauchen umfassende Reformen beim Streikrecht im Bereich der kritischen Infrastruktur“, sagte Djir-Sarai der „Bild am Sonntag“. „Dazu gehören Instrumente wie verpflichtende Schlichtungen, klare Streikfristen und die Möglichkeit, Verhandlungsführer auszutauschen. Auch müssen wir über eine generelle Einschränkung des Streikrechts in sensiblen Bereichen sprechen.“
Gerade bei der kritischen Infrastruktur sei es zentral, „dass die Verhältnismäßigkeit gewahrt bleibt unddas ganze Land monatelang in Geiselhaft genommen , ohne ernsthafte Bereitschaft zur Kompromissfindung erkennen zu lassen.“ Der volkswirtschaftliche Schaden für Deutschland sei mittlerweile enorm. „So kann es in Zukunft nicht weitergehen“, sagte der Generalsekretär.
Die GDL hat in der aktuellen Tarifrunde bereits sechs Mal gestreikt, der jüngste Streik endete am Mittwochmorgen. Die Gewerkschaft will vor allem ihre Forderung nach einer 35-Stunden-Woche für Schichtbedienstete bei vollem Lohnausgleich durchsetzen.Mittlerweile verhandeln die Bahn und die GDL aber wieder. Beide Parteien zeigten sich am Samstag zuversichtlich, in der kommenden Woche ein Ergebnis mitteilen zu können. Die GDL sehe bis dahin von weiteren Streiks ab.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Maßlose Streikgier' unterbinden: FDP-Generalsekretär Djir-Sarai will Streikrecht einschränkenNach den Lokführerstreiks bei der Bahn meint FDP-Politiker Djir-Sarai, so könne es nicht weitergehen - und bringt Änderungen am Streikrecht ins Spiel. Bei kritischer Infrastruktur sollten demnach beispielsweise die Verhandlungsführer ausgetauscht werden können.
Weiterlesen »
Warnstreiks im Ticker: FDP-Generalsekretär will Streikrecht einschränkenNach dem Streik der Luftsicherheitskräfte am Freitag ist nun der Luftverkehr an sechs Flughäfen wieder angelaufen. Lufthansa und Verdi wollen in den Tarifverhandlungen für das Bodenpersonal ein Schlichtungsverfahren vereinbaren. Alle wichtigen Informationen zu den Warnstreiks bekommen Sie hier.
Weiterlesen »
FDP will nach Tarifstreit zwischen GDL und Bahn Streikrecht ändernBerlin - Kurz vor einer möglichen Einigung bei neuen Verhandlungen im monatelangen Tarifstreit zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und der Bahn verlangt die FDP jetzt Änderungen und Einschränkungen
Weiterlesen »
FDP-Generalsekretär fordert Reform des StreikrechtsNach den Lokführerstreiks bei der Bahn meint FDP-Politiker Bijan Djir-Sarai, so könne es nicht weitergehen - und bringt eine Einschränkung des Streikrechts ins Spiel.
Weiterlesen »
GDL-Streiks: FDP-Generalsekretär fordert Reform des StreikrechtsBerlin - Angesichts des monatelangen Tarifkonflikts zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und der Bahn fordert FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai
Weiterlesen »
FDP-Generalsekretär fordert Reform des StreikrechtsBerlin - Nach den Lokführerstreiks bei der Bahn meint FDP-Politiker Bijan Djir-Sarai, so könne es nicht weitergehen - und bringt eine Einschränkung des Streikrechts ins Spiel.
Weiterlesen »