München: Demos gegen und für Recht auf Abtreibung

Demonstrationen Nachrichten

München: Demos gegen und für Recht auf Abtreibung
PolizeiAbtreibungMünchen
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 53%

München: 10.000 Teilnehmer zu Demonstrationen für und gegen das Recht auf Abtreibung werden in der bayerischen Landeshauptstadt erwartet.

In München machen Abtreibung sgegner und -befürworter am Samstag mobil. Auch in Berlin kam es am 16. September 2023 zu Konflikten zwischen den beiden LagernAm Samstag werden mehr als 10 000 Abtreibung sgegner und Gegendemonstranten zum „Marsch fürs Leben“ und zu Gegenkundgebungen erwartet. Hintergrund: Die Kommission der Bundesregierung will am Montag Empfehlungen zur Abtreibung sfrage geben – und beide Seiten wollen vorher in München demonstrieren.

Das Kreisverwaltungsreferat rechnet beim Demozug der Abtreibungsgegner um 13 Uhr mit rund 8000 Teilnehmern. Für zwei Gegenkundgebungen unter dem Motto „My Body, my Choice - Für das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung“ werden laut Polizei ab 10.30 Uhr insgesamt 4500 Teilnehmer erwartet. Die Demo beginnt am Odeonsplatz und endet an der Katharina-von-Bora-Straße in der Maxvorstadt.

Der Verein „Stimme der Stillen“, der die Demo der Abtreibungsgegner am Königsplatz veranstaltet, will „mit einem fröhlichen Fest für eine Kultur des Lebens einstehen“. Sie fürchten, dass diezur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin am Montag „die Legalisierung von Abtreibungen und Leihmutterschaft in Deutschland vorschlagen wird“. Die Veranstalter sehen darin „schwere Angriffe“ auf die im Grundgesetz garantierte Menschenwürde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Polizei Abtreibung München

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Recht auf körperliche Selbstbestimmung: Europäisches Parlament macht sich für legale Abtreibung starkRecht auf körperliche Selbstbestimmung: Europäisches Parlament macht sich für legale Abtreibung starkEine Resolution, um Abtreibung zum EU-Grundrecht zu machen, wurde mit deutlicher Mehrheit im EU-Parlament angenommen. Ein Appell richtete sich an Polen und Malta.
Weiterlesen »

Alice Schwarzer: Der Kampf für das Recht auf AbtreibungAlice Schwarzer: Der Kampf für das Recht auf AbtreibungDie Geschichte von Alice Schwarzer, einer bekannten Frauenrechtlerin in Deutschland, die sich für das Recht auf Abtreibung einsetzt.
Weiterlesen »

Trump spricht sich plötzlich für das Recht auf Abtreibung ausTrump spricht sich plötzlich für das Recht auf Abtreibung ausEine Abtreibung vorzunehmen, ist in den USA seit 2022 deutlich schwieriger geworden. Im Juni 2022 hatte der Oberste Gerichtshof das landesweit seit 1973 geltende Grundrecht auf Schwangerschaftsabbrüche aufgehoben (Roe v. Wade). In der Folge schränkten zahlreiche Bundesstaaten den Zugang zu Abtreibungen ein oder verboten diese sogar komplett.
Weiterlesen »

Trump spricht sich plötzlich für das Recht auf Abtreibung ausTrump spricht sich plötzlich für das Recht auf Abtreibung ausEine Abtreibung vorzunehmen, ist in den USA seit 2022 deutlich schwieriger geworden. Im Juni 2022 hatte der Oberste Gerichtshof das landesweit seit 1973 geltende Grundrecht auf Schwangerschaftsabbrüche aufgehoben (Roe v. Wade). In der Folge schränkten zahlreiche Bundesstaaten den Zugang zu Abtreibungen ein oder verboten diese sogar komplett.
Weiterlesen »

Trump spricht sich plötzlich für das Recht auf Abtreibung ausTrump spricht sich plötzlich für das Recht auf Abtreibung ausEine Abtreibung vorzunehmen, ist in den USA seit 2022 deutlich schwieriger geworden. Im Juni 2022 hatte der Oberste Gerichtshof das landesweit seit 1973 geltende Grundrecht auf Schwangerschaftsabbrüche aufgehoben (Roe v. Wade). In der Folge schränkten zahlreiche Bundesstaaten den Zugang zu Abtreibungen ein oder verboten diese sogar komplett.
Weiterlesen »

Trump spricht sich plötzlich für das Recht auf Abtreibung ausTrump spricht sich plötzlich für das Recht auf Abtreibung ausEine Abtreibung vorzunehmen, ist in den USA seit 2022 deutlich schwieriger geworden. Im Juni 2022 hatte der Oberste Gerichtshof das landesweit seit 1973 geltende Grundrecht auf Schwangerschaftsabbrüche aufgehoben (Roe v. Wade). In der Folge schränkten zahlreiche Bundesstaaten den Zugang zu Abtreibungen ein oder verboten diese sogar komplett.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:12:05