München verschickt 570.000 Grundsteuerbescheide

Lokales Nachrichten

München verschickt 570.000 Grundsteuerbescheide
GrundsteuerMünchenCallcenter
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 84%

Die Stadt München verschickt ab heute rund 570.000 Grundsteuerbescheide. Aufgrund der neuen Berechnung der Grundsteuer und etwaige Fehler in den Bescheiden erwartet der Münchner Kämmerer viele Rückfragen. Um diese zu bearbeiten, wurde ein Callcenter mit zusätzlichen Mitarbeitern eingerichtet.

Im Jahr 2018 hatte das Bundesverfassungsgericht die bis dahin bestehende Grundsteuer reform für verfassungswidrig erklärt. Seitdem warten viele Grundstücks-, Haus- oder Wohnungseigentümer auf Klarheit, wie viel sie zahlen müssen. In den nächsten Tagen werden es viele Eigentümer endlich schwarz auf weiß wissen. Alleine in München verschickt die Stadt ab heute rund 570.000 Grundsteuer bescheide. Eine kleine Halle voller Kuverts sei das, erzählt Christoph Frey.

Deswegen rechnet der Münchner Kämmerer auch mit einer Vielzahl an Rückfragen. Um diese zu klären, hat die Stadt München ein Callcenter mit 20 extra dafür geschulten Mitarbeitern eingerichtet. Denn, so rechnet Frey in seinem Arbeitszimmer im Münchner Rathaus vor, wenn nur zehn Prozent der Eigentümer eine Rückfrage zu ihrem Bescheid haben, warten rund 60.000 Menschen auch auf eine Antwort. Da könne es am Anfang schon vorkommen, dass trotz Callcenter und geschulter Mitarbeiter die Telefonleitungen zusammenbrechen. In diesem Fall rät der Münchner Kämmerer dazu, ruhig zu bleiben. Bei Fragen oder Widersprüchen könne man auch noch in vier, fünf Wochen anrufen, so Frey. Auch der Freistaat habe angekündigt, bei Widersprüchen und Rückfragen zu Messbescheiden Kulanz zu zeigen. Nachfragen wird es alleine schon wegen der neuen Berechnung der Grundsteuer geben. Zwar wird die Stadt München laut ihres Kämmerers in der Gesamtsumme nicht mehr einnehmen als davor, dennoch: Manche Eigentümer werden aufgrund der Reform mehr zahlen müssen. Dazu kommen noch etwaige fehlerhafte Bescheide. Zum Beispiel, weil Eigentümern in der Grundsteuererklärung beim Finanzamt ein Fehler unterlaufen ist. Auch hier rät der Münchner Kämmerer zur Gelassenheit. Wenn es Korrekturbedarf gebe, so Frey, dann werde zu viel gezahlte Grundsteuer zurücküberwiesen oder mit zukünftigen Zahlungen verrechnet. Bis Mitte des Jahres ist der Münchner Kämmerer überzeugt, wird ein Großteil der Rückfragen und Widersprüche gelöst sei

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Grundsteuer München Callcenter Rückfragen Fehler

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Monolithic Power-Aktie: Kurs heute im Minus (570,4512 €)Monolithic Power-Aktie: Kurs heute im Minus (570,4512 €)Im Minus liegt aktuell der Anteilsschein von Monolithic Power . Der jüngste Kurs betrug 598,66 US-Dollar. Ein Kursverlust in Höhe von 25,16 US-Dollar müssen derzeit die Aktionäre von Monolithic Power hinnehmen.
Weiterlesen »

Grundsteuerbescheide werden in Bayern versandt: Steuereinnahmen steigen in anderen Bundesländern deutlich anGrundsteuerbescheide werden in Bayern versandt: Steuereinnahmen steigen in anderen Bundesländern deutlich anDie meisten Gemeinden in Bayern verschicken in den kommenden Tagen oder Wochen die neuen Grundsteuerbescheide. Ob die Briefe für die Eigentümer gute oder schlechte Nachrichten enthalten, ist schwer vorherzusagen, da das neue Berechnungsmodell in jedem Fall zu unterschiedlichen Ergebnissen führt. Während in Bayern die Bescheide erst jetzt versandt werden, zeigt eine Auswertung des Verbandes Haus und Grund in zehn anderen Bundesländern bereits massive Steuererhöhungen.
Weiterlesen »

Zwei Drittel der Hauseigentümer warten noch auf GrundsteuerbescheideZwei Drittel der Hauseigentümer warten noch auf GrundsteuerbescheideEine Analyse des Eigentümerverbands Haus und Grund zeigt, dass zwei Drittel der Hauseigentümer noch auf ihre Grundsteuerbescheide warten. Die Experten raten, die Grundsteuer vorerst nicht zu überweisen und Daueraufträge zu überprüfen. Die Grundsteuerreform war nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts nötig geworden, da die bisherigen Werte veraltet waren.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Rund 150.000 Grundsteuerbescheide stehen noch ausBerlin & Brandenburg: Rund 150.000 Grundsteuerbescheide stehen noch ausWie viel Grundsteuer Berliner Immobilienbesitzer künftig zahlen müssen, erfahren sie in einem Bescheid vom Finanzamt. Längst sind noch nicht alle verschickt - und es gibt schon 1.000 Einsprüche.
Weiterlesen »

Steuerpolitik: Rund 150.000 Grundsteuerbescheide stehen noch ausSteuerpolitik: Rund 150.000 Grundsteuerbescheide stehen noch ausBerlin (bb) - Tausende Immobilienbesitzer in Berlin sollen in den kommenden Wochen noch wichtige Post vom Finanzamt bekommen - mit der Mitteilung, wie
Weiterlesen »

EQS-PVR: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten VerbreitungEQS-PVR: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten VerbreitungEQS Stimmrechtsmitteilung: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:28:48