„Müssen ernsthafter über Einsparungen reden“: Chef der Netzagentur fürchtet Totalausfall russischer Gaslieferungen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Müssen ernsthafter über Einsparungen reden“: Chef der Netzagentur fürchtet Totalausfall russischer Gaslieferungen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 75%

Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, fürchtet einen Totalausfall russischer Gaslieferungen - und appelliert an die Bevölkerung, Energie zu sparen. Das Ausbleiben von russischem Nord-Stream-Gas könnte nach Angaben von Bundeswirtschaftsminister Habeck eine Preisexplosion bei einigen Stadtwerken zur Folge haben.

Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan allerdings schließt für den Fall eines Gasnotstandes in der Hansestadt eine Begrenzung des Warmwassers für private Haushalte nicht aus. „In einer akuten Gasmangellage könnte warmes Wasser in einem Notfall nur zu bestimmten Tageszeiten zur Verfügung gestellt werden“, sagte Kerstan der „Welt am Sonntag“. Auch eine generelle Senkung der maximalen Raumtemperatur im Fernwärmenetz käme in Betracht.

Müller rief alle Haus- und Wohnungsbesitzer auf, ihre Gasbrennwertkessel und Heizkörper rasch zu überprüfen und effizient einstellen zu lassen. „Eine Wartung kann den Gasverbrauch um 10 bis 15 Prozent senken“, sagte er. „Das muss jetzt passieren und nicht erst im Herbst.“ Um Engpässe bei den Handwerkerterminen zu überwinden, rief er alle Handwerker auf, sich auf Heizung und Warmwasserversorgung zu konzentrieren.

Müller warnte vor einer dramatischen Erhöhung der Gaspreise. „Viele Verbraucher werden schockiert sein, wenn sie Post von ihrem Energieversorger bekommen“, sagte er den Funke-Zeitungen. „Durch das, was Putin uns bei Nord Stream 1 beschert, ist eine Verdreifachung drin.“ Weiterhin mahnte er weitere Entlastungen der Bürger an. „Viele Menschen können selbst minimale zusätzliche Belastungen nicht stemmen.

Mit einem neuen Mechanismus könnte die Bundesregierung die starken Preissprünge beim Gas gerechter auf die Verbraucher verteilen. Ein Entwurf für eine Änderung des Energiesicherungsgesetzes sieht als zusätzliche Option ein Umlagesystem vor. Damit könne die Belastung „gleichmäßiger“ auf die Gesamtheit der Verbraucherinnen und Verbraucher verteilt werden, hieß es in dem Entwurf. Dieser lag der Deutschen Presse-Agentur am Freitag vor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Müssen ernsthafter über Einsparungen reden': Bundesnetzagentur befürchtet Totalausfall von russischem Gas'Müssen ernsthafter über Einsparungen reden': Bundesnetzagentur befürchtet Totalausfall von russischem GasRussische Gaslieferungen könnten langfristig ausbleiben, warnt die Bundesnetzagentur. Sie fordert schon jetzt ernsthaft über Einsparungen nachzudenken.
Weiterlesen »

Netzagentur fürchtet Totalausfall russischer GaslieferungenNetzagentur fürchtet Totalausfall russischer GaslieferungenMit Sorge wird auf die anstehenden Wartungsarbeiten der Pipeline Nord Stream 1 geschaut. Die Bundesnetzagentur fürchtet einen Totalausfall.
Weiterlesen »

Netzagentur fürchtet Totalausfall russischer GaslieferungenNetzagentur fürchtet Totalausfall russischer GaslieferungenFließt bald gar kein russisches Gas mehr nach Deutschland? Das befürchtet zumindest die Bundesnetzagentur und erklärt, wen mögliche Rationierungen treffen könnten. Ein Staatssekretär empfiehlt Unternehmen derweil Notstromaggregate anzuschaffen.
Weiterlesen »

Ukraine News: Sorge vor GaslieferausfallUkraine News: Sorge vor GaslieferausfallDie Bundesnetzagentur fürchtet einen Totalausfall der russischen Gaslieferungen. Ifo-Präsident Fuest spricht sich für Importzölle aus.
Weiterlesen »

Russische Gaslieferungen - Bundesnetzagentur befürchtet TotalausfallRussische Gaslieferungen - Bundesnetzagentur befürchtet TotalausfallDer Präsident der Bundesnetzagentur , Müller, warnt vor einem möglichen Totalausfall russischer Gaslieferungen und ruft die Bevölkerung zum Energiesparen auf. Gas Gasversorgung Gaspreis Energieversorgung
Weiterlesen »

Netzagentur schließt privaten Gasstopp nicht mehr ausNetzagentur schließt privaten Gasstopp nicht mehr ausDie Netzagentur befürchtet einen Totalausfall der russischen Gaslieferungen. Dann wären Privathaushalte zwar besonders geschützt – ausschließen kann die Behörde einen Lieferstopp aber nicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 01:10:54