Was Mutterschaft wirklich bedeutet, darüber sprechen drei Frauen: Denn bevor man ein Kind bekommt, hat man häufig eine ziemlich romantische Vorstellung da...
Bevor man Mutter wird, hat man meist eine recht romantische Vorstellung davon. Hier erzählen drei Frauen, wie sie sich die Mutterschaft vorgestellt haben und wie sie tatsächlich ist.Es ist immer noch keine Selbstverständlichkeit, authentisch über Mutterschaft zu sprechen. Ob beim Familienfest, unter Freuden oder in den sozialen Medien – meist erzählen wir, wie schön es ist, Mama zu sein. Wie bereichernd das Leben mit Kindern ist.
Dabei wissen wir doch eigentlich, dass es nicht immer nur schön ist. Dass man manchmal ziemlich gestresst ist, wenn man zehn Mal pro Minute "Mama" hört, zum fünften Mal beim Abendessen aufsteht, weil eines der Kinder wieder etwas braucht oder man zum dritten Mal versucht, in Ruhe auf die Toilette zu gehen. Dass es unglaublich hart sein kann, ständig fremdbestimmt zu sein, nie Zeit für sich zu haben.
Darüber zu sprechen, ist wichtig. Denn Mutterschaft zu glorifizieren, bringt niemandem etwas. Weder den Müttern selbst noch denjenigen, die es werden wollen. Hier erzählen drei Mütter, welche Vorstellungen sie vom Mamasein hatten und was sie jetzt besonders anstrengend und nervig finden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Künstliche Befruchtung: Warum wir offener über bewusste Solo-Mutterschaft sprechen solltenIn einem Interview spricht Maria J. über ihre Entscheidung für eine künstliche Befruchtung und die Wichtigkeit, über unkonventionelle Familienformen zu sprechen
Weiterlesen »
Gewalt gegen Frauen: Spranger: 28 Frauen in Berlin wurden von Männern getötetBerlin (bb) - Nach Angaben von Innensenatorin Iris Spranger hat es in Berlin in diesem Jahr bisher 28 Fälle von Körperverletzung mit Todesfolge gegen
Weiterlesen »
taz Salon über Frauen im Protest: „Rhetorisch krasse Frauen“Die Gesichter der Klimabewegung sind weiblich. Denn die Protestierenden wissen, dass das Aufmerksamkeit sichert, sagt Medientrainerin Emily Laquer.
Weiterlesen »
Frauen: Darum geht es in der Brigitte-Studie 'Generation Wir'Die Zeitschrift 'Brigitte' hat in ihrer neuen Studie 'Generation Wir' Frauen verschiedenen Alters zu gesellschaftspolitischen Themen befragt.
Weiterlesen »
„Bei 80 Prozent der Frauen, die nicht schwanger werden können, finden wir Endometriose“Jan Olek ist Leiter der Endometrioseklinik am Krankenhaus in Dillingen. Eine Spezialisierung, die in Schwaben selten ist. Er erklärt im Interview, wie man die Krankheit behandeln kann.
Weiterlesen »
Walz zu Recht auf Abtreibung: „Wir sind für die Frauen“Die US-Vizepräsidentschaftskandidaten Tim Walz und J.D. Vance treten in einem TV-Duell gegeneinander an. Es ist ihre erste und voraussichtlich letzte Debatte vor der Wahl am 5. November.
Weiterlesen »