Mützenich rügt Pistorius im Haushaltsstreit

Mützenich Rügt Pistorius Haushaltsstreit Nachrichten

Mützenich rügt Pistorius im Haushaltsstreit
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 53%

Berlin - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat die Forderung von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) nach höheren Verteidigungsausgaben zurückgewiesen. Jedes Ressort habe am Zustandekommen des Haushaltsentwurfs

Berlin - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat die Forderung von Verteidigungsminister Boris Pistorius nach höheren Verteidigungsausgaben zurückgewiesen. Jedes Ressort habe am Zustandekommen des Haushaltsentwurfs seinen Anteil,"wobei der Verteidigungsetat sogar steigt", sagte Mützenich den Zeitungen der Funke-Mediengruppe ."Aus der Reihe tanzen geht nicht."

Mützenich fügte hinzu, er könne den Ärger von Pistorius"insofern verstehen, als dass uns ein Überschreitungsbeschluss mehr Luft verschafft hätte". Die Ampelregierung hatte sich darauf verständigt, für 2025 keine Haushaltsnotlage zu erklären. Pistorius soll fünf Milliarden Euro weniger bekommen als gefordert.

"Insgesamt geben wir weit über 70 Milliarden Euro für Verteidigung aus. Wir steigern damit die Verteidigungsfähigkeit der Bundeswehr. Dass sich jeder Minister für sein Ressort mehr vorstellen könnte, ist klar. Aber deswegen sollte niemand seine großen Leistungen kleinreden." Mit Blick auf eine mögliche Wiederwahl von Donald Trump als US-Präsident sagte Mützenich, Europa müsse innerhalb der Nato stärker auf eigenen Füßen stehen."Europa gibt viel für seine Verteidigung aus. Leider werden nicht alle Mittel effektiv genutzt."

Auf die Frage, ob Deutschland in die Bresche springe, falls die USA ihre Unterstützung für die Ukraine einstelle, verwies Mützenich darauf,"dass wir schon sehr viel leisten: Waffenhilfe, finanzielle Hilfe, humanitäre Hilfe". Strikt wandte er sich gegen die Lieferung deutscher Marschflugkörper in die Ukraine."Wir dürfen nicht militärisch in diesen Krieg verwickelt werden", warnte er.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPD-Fraktionschef Mützenich: Der Gentleman, der die Geduld verliertSPD-Fraktionschef Mützenich: Der Gentleman, der die Geduld verliertMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

SPD-Fraktionschef Mützenich: Der Gentleman, der die Geduld verliertSPD-Fraktionschef Mützenich: Der Gentleman, der die Geduld verliertMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

SPD-Fraktionschef Mützenich warnt vor Stationierung von weitreichenden US-Raketen in DeutschlandSPD-Fraktionschef Mützenich warnt vor Stationierung von weitreichenden US-Raketen in DeutschlandSPD-Fraktionschef Mützenich hat Bedenken gegen die geplante Stationierung weitreichender US-Raketen in Deutschland geäußert.
Weiterlesen »

Billig essen oder billig parken: Zerlegt der Haushaltsstreit die SPD Berlin?Billig essen oder billig parken: Zerlegt der Haushaltsstreit die SPD Berlin?Komische Oper, Schulessen, Anwohnerparken: Die Berliner Politik streitet, wo gekürzt werden kann. Nicht immer geht es dabei nur ums Geld, sondern auch ums Rechthaben und Rechtbehalten. Die Analyse.
Weiterlesen »

Einigung im Haushaltsstreit: Scholz bittet SPD um Unterstützung, FDP feiertEinigung im Haushaltsstreit: Scholz bittet SPD um Unterstützung, FDP feiertMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Haushaltsstreit der Ampel: SPD-Spitze lehnt Mitgliederbegehren abHaushaltsstreit der Ampel: SPD-Spitze lehnt Mitgliederbegehren abMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 23:56:12