Nach 1096 Tagen Zwangspause endlich wieder Grüne Woche!

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nach 1096 Tagen Zwangspause endlich wieder Grüne Woche!
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 61%

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause startet Freitag die Grüne Woche. Bis 29. Januar gibt es unterm Funkturm Häppchen und die neuesten Trends zu Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau.

Endlich darf Berlin wieder schlemmen. Es ist die 87. Auflage der Leckerschmecker-Messe seit Gründung der Grünen Woche 1926.

In Halle 21 gibt es Gurken-Häppchen von Spreewald-Christel. Bis zuletzt wurde an den Ständen aufgebautzurück. Für zehn Tage wird sie zur Bühne für aktuelle Debatten aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft, zum Treffpunkt für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Medien, zum Testmarkt für neue Produkte und nicht zuletzt zu einer vielfältigen Erlebniswelt für alle Gäste vor Ort.

Die deutschen Bundesländer präsentieren sich in den Hallen 5.2a, 6.2a, 20, 21, 22 und 23. Darüber hinaus servieren 1400 Aussteller aus 65 Ländern eine kulinarische Weltreise von A wie Ägypten und Algerien bis V wie Venezuela und Vietnam.Laut Veranstalter sind 2023 vegane Lebensmittel voll im Trend. Die Halle 3.2 steht unter dem Motto „Wie schmeckt die Zukunft?“. Hier kann man Algen-Riegel, vegane Milchalternativen aus Kokos und Hafer und vieles mehr probieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grüne Woche in Berlin: So politisch wie selten zuvorGrüne Woche in Berlin: So politisch wie selten zuvor1400 Aussteller aus 60 Ländern präsentieren sich ab Freitag. Welche Highlights und Debatten Besucher in diesem Jahr erwarten.
Weiterlesen »

Grüne Woche startet: Kaufzurückhaltung für RegionalesGrüne Woche startet: Kaufzurückhaltung für RegionalesDie Grüne Woche in Berlin startet an diesem Freitag auch für Brandenburgs Agrarbranche unter schwierigen Vorzeichen. Bei einem Rundgang durch die Brandenburg-Halle auf dem Messegelände warb Agrarminister Axel Vogel (Grüne) für eine hohe Wertschätzung für regionale Lebensmittel. Angesichts der Teuerung sei eine Kaufzurückhaltung der Konsumenten zu spüren, sagte er am Donnerstag. Für kleine und ökologisch produzierende Betriebe sei es schwerer geworden, ihre Produkte abzusetzen. Für dieses Jahr erwartet die Branche deutschlandweit weiter steigende Lebensmittelpreise.
Weiterlesen »

Agrarminister Özdemir eröffnet Grüne Woche in BerlinAgrarminister Özdemir eröffnet Grüne Woche in BerlinBundesagrarminister Cem Özdemir hat die Grüne Woche in Berlin offiziell eröffnet. Der Grünen-Politiker begrüßte bei der Eröffnungsfeier der Agrarmesse unter anderen seinen ukrainischen Amtskollegen Mykola Solskyj. „Deinem Land, allen Menschen in der Ukraine gilt unsere tiefste Anerkennung und Solidarität“, sagte Özdemir am Donnerstagabend.
Weiterlesen »

Algenbrot und Pferdeshows: Tipps zum Start der Grünen WocheAlgenbrot und Pferdeshows: Tipps zum Start der Grünen WocheUm bei 1400 Ausstellern den Überblick zu behalten, verraten wir, welche Höhepunkte Besucher vom 20. bis 29. Januar erwarten.
Weiterlesen »

(S+) Zerstrittene grüne Landesverbände: Rumoren bei den Zwergen(S+) Zerstrittene grüne Landesverbände: Rumoren bei den ZwergenEinmal mehr macht den Grünen ein schwieriger Landesverband zu schaffen: In Thüringen müssen gleich zwei Minister ausgewechselt werden. Dem Bundesvorstand scheint das egal zu sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 23:00:47