Nach Ampel-Aus: Euphorie, gerne - Schmähungen, nein danke

Kanzlerkandidat Nachrichten

Nach Ampel-Aus: Euphorie, gerne - Schmähungen, nein danke
Ampel-KoalitionWahlkampfGefühlslage
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 20 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 76%
  • Publisher: 68%

Der anstehende Wahlkampf nach dem Ampelbruch dürfe nun nicht zum Wettbewerb um die Erfindung des ätzendsten Schmählabels werden, kommentiert unsere Autorin.

Zwei Gefühlslagen bestimmen gerade die Politik in Deutschland : Erleichterung und Triumph. Die Ampel-Koalition ist zerbrochen. SPD , Grüne und FDP – und mit ihnen alle im Land - sind befreit von ermüdenden Kompromisssuchen und dem Ertragen gegenseitiger Provokationen. Die bisherigen Oppositionsparteien sehen sich, bequemerweise ganz ohne eigenes Zutun, als Wahlsieger. Beides erzeugt Euphorie gefühle.

In den USA hat Donald Trump gerade vorgemacht, wie sich Wahlen gewinnen lassen: mit Lügen, Drohen und Verleumden. Plumpheit first, das war das Motto. Die Trump-Masche hat das Land verrohen lassen. Nach der ersten Aufwallung durch den Koalitionsbruch ist es nun die Aufgabe aller, sicherzustellen, dass es in Deutschland nicht so läuft. Gegensätze und Polarisierung Klar, Wahlkampf lebt von Gegensätzen und von Polarisierung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Ampel-Koalition Wahlkampf Gefühlslage Euphorie Schmähung Schmählabel Grünen-Parteitag Afd Die Grünen SPD FDP Deutschland Serie_Leitartikel Serie_Nlmittagsnotiz Meta_Artikelklasse_Kommentar Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_RGOWL_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Ordneein

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Folgen des Ampel-Aus: Gesundheitspolitik nach Ampel-Aus besonders im FokusFolgen des Ampel-Aus: Gesundheitspolitik nach Ampel-Aus besonders im FokusMainz (lrs) - Die Gründung eines Helmholtz-Zentrums zur Alternsforschung in Mainz ist mit dem Bruch der Ampelregierung in Berlin in weite Ferne gerückt.
Weiterlesen »

Reaktionen auf Ampel-Aus: Tschentscher nach Ampel-Aus gegen schnelle NeuwahlReaktionen auf Ampel-Aus: Tschentscher nach Ampel-Aus gegen schnelle NeuwahlHamburg (lno) - Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hat nach dem Bruch der Ampelkoalition im Bund Forderungen nach schnellen Neuwahlen als
Weiterlesen »

Bruch der Ampel-Koalition: Nach Ampel-Aus rüsten sich Bremer Parteien für WahlkampfBruch der Ampel-Koalition: Nach Ampel-Aus rüsten sich Bremer Parteien für WahlkampfBremen/Berlin (lni) - Nach dem Bruch der Ampel-Koalition sieht Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte die CDU in der Pflicht. «Das Umfeld wird noch
Weiterlesen »

Ampel: Nach Ampel-Aus müssen Parteien bei Wahlvorbereitung umplanenAmpel: Nach Ampel-Aus müssen Parteien bei Wahlvorbereitung umplanenSchwerin/Berlin (mv) - Nach dem Bruch der Ampel-Koalition im Bund müssen einige Parteien in Mecklenburg-Vorpommerns ihre Terminplanungen für die
Weiterlesen »

Ampel: Reaktionen nach Ampel-Aus - umplanen bei WahlvorbereitungenAmpel: Reaktionen nach Ampel-Aus - umplanen bei WahlvorbereitungenSchwerin/Berlin (mv) - Der Bruch der Ampel-Koalition im Bund hat bei den Parteien in Mecklenburg-Vorpommern ein vielfältiges Echo ausgelöst, bringt sie
Weiterlesen »

Ampel: Amthor für rasche Neuwahlen nach Ampel-AusAmpel: Amthor für rasche Neuwahlen nach Ampel-AusSchwerin/Berlin (mv) - Der Bundestagsabgeordnete und Generalsekretär der CDU in Mecklenburg-Vorpommern, Philipp Amthor, hat den von Bundeskanzler Olaf
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 21:22:53