Nach Angriffen auf Politiker: Rufe nach mehr Polizeischutz und Fairnessabkommen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nach Angriffen auf Politiker: Rufe nach mehr Polizeischutz und Fairnessabkommen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Nach Angriffen auf politisch Aktive wird über Maßnahmen zu deren Schutz und zur Stärkung der Demokratie diskutiert. SPD-Chef Lars Klingbeil sagte: 'Es bra...

Nach Angriffen auf politisch Aktive wird über Maßnahmen zu deren Schutz und zur Stärkung der Demokratie diskutiert. SPD-Chef Lars Klingbeil sagte:"Es braucht mehr Polizeischutz für Veranstaltungen und konsequentes Vorgehen der Staatsanwaltschaften und Richter gegen die Täter." Zudem müsse gesichert sein, dass Kommunalpolitiker Vorfälle melden könnten und diese auch ernst genommen würden.

zusammenzustehen. "Die Angriffe sind Angriffe auf uns alle, und sie richten sich vor allem gegen jene, die sich für die Demokratie in den Wahlkampf begeben", sagte er den RND-Zeitungen vom Donnerstag. "Dahinter steckt eine Verrohung, die genau diese Demokratie zerstören will. Man schlägt eine Person und will die Menschen einschüchtern, die sich für die Demokratie erkennbar machen.

Auch die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, kritisierte die Angriffe auf deutsche Politiker scharf. "Diese Versuche, unsere Demokratie zu untergraben und Angst zu schüren, sind äußerst ernst und besorgniserregend", schrieb sie in einem Gastbeitrag für die RND-Zeitungen. "Es ist offenkundig, dass unsere gemeinsame Reaktion dem gewachsen sein muss.

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer sagte dem Sender Deutsche Welle zu den Angriffen: "Das erinnert an diese wirklich dunkelsten Zeiten deutscher Geschichte, wo Menschen, die sich für Politik engagieren, von anderen bedroht werden." Der Rechtsstaat und diemüssten hier "mit aller Klarheit und aller Härte" agieren. Gefordert seien aber auch "wir als Gesellschaft".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Parteien: Wahlkampf-Verrohung: Rufe nach Konsequenzen nach AngriffenParteien: Wahlkampf-Verrohung: Rufe nach Konsequenzen nach AngriffenDresden/Berlin - Nach dem brutalen Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke beim Anbringen von Wahlplakaten in Dresden läuft die Suche nach drei
Weiterlesen »

Nach Angriffen auf Politikerinnen und Politiker - SPD-Politiker Jung: Müssen über politische Kultur in Deutschland redenNach Angriffen auf Politikerinnen und Politiker - SPD-Politiker Jung: Müssen über politische Kultur in Deutschland redenNach den jüngsten Angriffen auf Politiker und Wahlhelfer hat der SPD-Politiker Jung dazu aufgerufen, konsequenter gegen solche Taten vorzugehen. Der Oberbürgermeister von Leipzig sagte, der Rechtsstaat müsse klar und deutlich die Grenzen markieren und Zähne zeigen.
Weiterlesen »

Bei Angriffen auf Politiker: Ampel-Politiker halten geplante Strafverschärfung für falschBei Angriffen auf Politiker: Ampel-Politiker halten geplante Strafverschärfung für falschDie Innenminister der Länder wollen zügig auf die zahlreichen Attacken auf Politiker im Wahlkampf reagieren. Ihr Vorschlag: ein eigener Straftatbestand für solche Gewaltakte. Ampel-Vertreter sehen das ins Leere laufen. Es fehlen Polizisten und Juristen. Es sei ein 'Rezept von vorgestern', so der Vorwurf.
Weiterlesen »

Nach Sonder-Konferenz zu Angriffen auf Politiker treibt Bürger wichtige Frage umNach Sonder-Konferenz zu Angriffen auf Politiker treibt Bürger wichtige Frage umNach den Angriffen auf Politiker von SPD und Grünen reagiert Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sofort.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Diskussion über härtere Strafen nach Angriffen auf PolitikerNiedersachsen & Bremen: Diskussion über härtere Strafen nach Angriffen auf PolitikerBundesweit sorgen Angriffe auf politisch Aktive für Empörung. Niedersachsen will im Juni mit den Justizministern der Länder über das Problem sprechen.
Weiterlesen »

Diskussion über härtere Strafen nach Angriffen auf PolitikerDiskussion über härtere Strafen nach Angriffen auf PolitikerBundesweit sorgen Angriffe auf politisch Aktive für Empörung. Niedersachsen will im Juni mit den Justizministern der Länder über das Problem sprechen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:31:05