Nach Angriffen auf Wahlkampfhelfer in Dresden, Essen, Düsseldorf: Ist Verrohung der Grund?

Verrohung Nachrichten

Nach Angriffen auf Wahlkampfhelfer in Dresden, Essen, Düsseldorf: Ist Verrohung der Grund?
GesellschaftGewaltWerte
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 75%

Warum gehen Angreifer auf Menschen los, die Wahlplakate aufhängen? Oder Unfallopfern helfen? Die „Verrohung der Gesellschaft“ wird oft als Grund genannt.

Warum gehen Angreifer auf Menschen los, die Wahlplakate aufhängen? Oder Unfallopfern helfen? Die „ Verrohung der Gesellschaft “ wird oft als Grund genannt. Was ist das eigentlich, und taugt es als Erklärung für die jüngsten Angriffe auf Vertreter der Demokratie?

Wenn es nun an die Ursachen geht, ist oft zu hören, die „gesellschaftliche Verrohung“ sei schuld. Das kann viel bedeuten. Das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache hat sich empirisch mit dem Vorkommen des Begriffs beschäftigt: Demnach taucht die Verrohung auf, wenn zunehmende Brutalität, Gewalttätigkeit und Rücksichtslosigkeit gemeint sind.

Natürlich hat es auch früher körperliche Auseinandersetzungen gegeben. Aber dann ging es eher um Affekte. Um Wut, die hochkocht. Nicht aber um den kühl gefassten Entschluss, eine Plakatiernacht zu nutzen, um Aggressionen auf die Straße zu tragen gegen Menschen, die man nicht kennt, die nur vage für etwas Verhasstes stehen und die wehrlos sind, weil sie mit Gewalt bisher nicht rechnen mussten.

Putin als einen starken Mann zu bewundern, die autoritäre Schlagkraft Chinas zu loben oder Autokraten wie Trump für die Macher der Zukunft zu halten – solche Meinungen werden auch in Deutschland vertreten. Das gehört zur Meinungsfreiheit. In manchen digitalen Echokammern sind sie aber ausschließlich zu hören, und verstärken sich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Gesellschaft Gewalt Werte Zunehmende Taucht Gewalttätigkeit Gesellschaftlicher Gesellschaftliche

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Angriffen auf Politiker und Wahlkampfhelfer: 'Wir gehen nie allein'Nach Angriffen auf Politiker und Wahlkampfhelfer: 'Wir gehen nie allein'Blick am Donnerstag 02.05.2024 in Sanitz Landkreis Rostock auf ein beschädigtes Wahlplakat
Weiterlesen »

Parteien: Wahlkampf-Verrohung: Rufe nach Konsequenzen nach AngriffenParteien: Wahlkampf-Verrohung: Rufe nach Konsequenzen nach AngriffenDresden/Berlin - Nach dem brutalen Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke beim Anbringen von Wahlplakaten in Dresden läuft die Suche nach drei
Weiterlesen »

Nach Angriffen auf Politikerinnen und Politiker - SPD-Politiker Jung: Müssen über politische Kultur in Deutschland redenNach Angriffen auf Politikerinnen und Politiker - SPD-Politiker Jung: Müssen über politische Kultur in Deutschland redenNach den jüngsten Angriffen auf Politiker und Wahlhelfer hat der SPD-Politiker Jung dazu aufgerufen, konsequenter gegen solche Taten vorzugehen. Der Oberbürgermeister von Leipzig sagte, der Rechtsstaat müsse klar und deutlich die Grenzen markieren und Zähne zeigen.
Weiterlesen »

Nach Angriffen auf Politiker: Innenminister wollen schärfere Strafen prüfen​Nach Angriffen auf Politiker: Innenminister wollen schärfere Strafen prüfen​Die Innenminister von Bund und Ländern halten zum besseren Schutz von Politikern und Wahlkämpfern auch eine Verschärfung des Strafrechts für sinnvoll. Mehr zu den Hintergründen.
Weiterlesen »

Innenminister fordern härtere Strafen nach AngriffenInnenminister fordern härtere Strafen nach AngriffenHass und Hetze nehmen im Wahljahr zu. Die Innenminister von Bund und Länder wollen gegensteuern und legen Vorschläge vor.
Weiterlesen »

Innenminister fordern härtere Strafen nach AngriffenInnenminister fordern härtere Strafen nach AngriffenHass und Hetze nehmen im Wahljahr zu. Die Innenminister von Bund und Länder wollen gegensteuern und legen Vorschläge vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:24:35