Die Bundesnetzagentur dringt nach dem Anschlag auf die Stromversorgung für die Fabrik des US-Autoherstellers Tesla auf mehr Sicherheit für Energienetze.
Der Vorfall unterstreiche die Notwendigkeit widerstandsfähigerer Strukturen in Deutschland, erklärte eine Sprecherin der Behörde. Sie verwies auf Planungen der Bundesregierung. Demnach soll ein Gesetz zur kritischen Infrastruktur - kurz Kritis - künftig konkrete Vorgaben machen. Laut Innenministerium will sich das Bundeskabinett"zeitnah" mit dem Gesetzentwurf befassen.
Mutmaßlich Linksextremisten hatten Anfang der Woche auf einem Feld Feuer an einen Strommast gelegt, der auch die Versorgung der Tesla-Fabrik nahe Berlin gewährleistet. Der Mast war frei zugänglich. Die Auto-Produktion kam zum erliegen. Zehntausende Bürger waren ebenfalls von dem Stromausfall betroffen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ-Wert Tesla-Aktie sinkt: Mehr Sicherheit für Tesla-Fabrik nach Anschlag auf StromversorgungNach dem Anschlag auf die Stromversorgung von Tesla in Grünheide sind nach Angaben des Stromnetzbetreibers Edis die Sicherheitsvorkehrungen am Gelände um den beschädigten Strommast erhöht worden.
Weiterlesen »
Nach Anschlag gegen Tesla-Fabrik bei Berlin: Große Demonstration für Sonntag geplantUnter dem Motto „Tesla – Nein Danke“ wollen Hunderte gegen Elon Musks Fabrik bei Berlin demonstrieren. Wird der Anschlag genutzt, um den Protest zu diskreditieren?
Weiterlesen »
Anschlag auf Tesla-Fabrik in Grünheide: Wer bricht hier die Regeln?Der Brandanschlag auf Tesla war falsch. Viel dramatischer ist aber, wie Politik und Unternehmen Mitbestimmung und Umweltschutz missachten.
Weiterlesen »
Bundesnetzagentur fordert nach Anschlag auf Stromnetz mehr Schutz für KritisDas Tesla-Werk steht nach einem Anschlag auf die Stromversorgung still. Die zentrale Infrastrukturbehörde Deutschlands sieht Handlungsbedarf.
Weiterlesen »
Gefährdende Stoffe in Abwasser – Tesla-Fabrik Grünheide droht ProduktionsstoppDer regionale Wasserverband schlägt Alarm: Die Tesla-Fabrik in Brandenburg soll die zulässigen Grenzwerte für wassergefährdende Stoffe verletzt haben. Nun droht Tesla der Produktionsstop.
Weiterlesen »
Unternehmensverbände: Tesla sollte besser kommunizierenUnternehmensverbände fordern von US-Elektroautobauer Tesla eine bessere Kommunikationsstrategie für seine deutsche Elektroauto-Fabrik.
Weiterlesen »