Nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen: Lokalpolitiker sehen auch in Paderborn Vertrauensverlust

Klima Nachrichten

Nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen: Lokalpolitiker sehen auch in Paderborn Vertrauensverlust
TransparenzEntscheidungsprozessLandtagswahl
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 28 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 101%
  • Publisher: 68%

Für Fraktionsvertreter aus Paderborns Stadtrat sind Bürgernähe und noch mehr Transparenz bei politischen Entscheidungsprozessen ein Mittel gegen Verdrossenheit.

Pader born. Erschreckt ja, überrascht nein: So bewerten Pader borner Politiker die erwartet starken Ergebnisse der AfD bei den Landtagswahl en in Sachsen , wo sie auf Platz zwei landete und in Thüringen, wo sie vorne liegt. Doch welche Schlüsse werden an der Pader daraus gezogen? „Ich finde es wichtig, mit den Bürgerinnen und Bürgern zu reden“, sagt Petra Tebbe , Fraktionsvorsitzende der Grünen im Pader borner Stadtrat.

Noch mehr Transparenz für Bürger innerhalb politischer Entscheidungsprozesse sei ein Weg. Mehr Bürgerinformation. Henze erinnert aber auch an Informationsveranstaltungen zum Haushalt der Stadt Paderborn, die nur von wenigen Menschen besucht wurden. „Die Bürger kommen erst, wenn sie unmittelbar betroffen sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Transparenz Entscheidungsprozess Landtagswahl Bürgernähe Vertrauensverlust CDU SPD Afd FDP Sascha Pöppe Franz-Josef Henze Carsten Linnemann Petra Tebbe Pader Paderborn Thüringen Sachsen Label_Muss Mit! Label_Xl 160 Label_Top-News Label_Informiere Mich Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Wahlen in Thüringen und Sachsen: Minderheitsregierung - Wie funktioniert sie, was ist möglich?Nach Wahlen in Thüringen und Sachsen: Minderheitsregierung - Wie funktioniert sie, was ist möglich?Nach den Landtagswahlen stehen Thüringen und Sachsen vor einer schwierigen Regierungsfindung. Die stellt vor allem die CDU vor Fragen. Kommt es zu einer Minderheitsregierung? Welche Vorbilder gibt es und wie funktioniert das überhaupt?
Weiterlesen »

Nach Wahlen in Sachsen und Thüringen: Die AfD ist kein Ost-Problem – Blick in westliche BundesländerNach Wahlen in Sachsen und Thüringen: Die AfD ist kein Ost-Problem – Blick in westliche BundesländerDie AfD hat im Osten vielleicht ihre Hochburgen. Aber unsere Kolumnistin vermisst den Blick in die westlichen Bundesländer.
Weiterlesen »

Wahlen in Thüringen und Sachsen: Schwierige Suche nach MehrheitenWahlen in Thüringen und Sachsen: Schwierige Suche nach MehrheitenNur das BSW und die AfD gewinnen bei der Wahl in Sachsen dazu. Das liegt nicht nur an der Ampelregierung. Eine Analyse.
Weiterlesen »

Wahlen in Sachsen und Thüringen: Viele Jungwähler sehen AfD laut Forscher nicht als rechtsextremWahlen in Sachsen und Thüringen: Viele Jungwähler sehen AfD laut Forscher nicht als rechtsextremMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Diese Schlüsse lassen sich aus den Wahlen in Sachsen und Thüringen ziehenDiese Schlüsse lassen sich aus den Wahlen in Sachsen und Thüringen ziehenSachsen und Thüringen haben gewählt - und erkennen lassen, was die Wähler von der Bundespolitik halten, wie sie zu Rechtsextremismus stehen und welche Rolle Social Media spielt.
Weiterlesen »

Wahlen in Thüringen und Sachsen: So reagieren Nord-PolitikerWahlen in Thüringen und Sachsen: So reagieren Nord-PolitikerDie Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen brachten Erdrutsch-Erfolge für die rechtsextreme AfD und hohe Ergebnisse für das populistische Bündnis Sahra
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:38:12