Nach Wahlen in Thüringen und Sachsen: Minderheitsregierung - Wie funktioniert sie, was ist möglich?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nach Wahlen in Thüringen und Sachsen: Minderheitsregierung - Wie funktioniert sie, was ist möglich?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 84%

Nach den Landtagswahlen stehen Thüringen und Sachsen vor einer schwierigen Regierungsfindung. Die stellt vor allem die CDU vor Fragen. Kommt es zu einer Minderheitsregierung? Welche Vorbilder gibt es und wie funktioniert das überhaupt?

geben. CDU-Spitzenkandidat Mario Voigt will die nächste Regierung anführen. Doch eine Koalition mit Bündnis Sahra Wagenknecht und SPD hat keine Mehrheit – und ein Bündnis mit der Linkspartei oder der AfD schließt die CDU aus.

Auch in Sachsen wird es nach dem offiziellen Endergebnis nicht einfach. Denn mit der AfD möchte auch hier keine der übrigen Parteien zusammenarbeiten. Und für eine Neuauflage der derzeitigen Koalition aus CDU, Grünen und SPD reicht es nicht.Wenn es keine klaren Mehrheiten gibt, kann es nach einer Wahl zur Bildung einer Minderheitsregierung kommen. Der Regierung fehlt dann die nötige Mehrheit im Parlament.

Aber auch andere Bundesländer kennen Minderheitsregierungen. In Sachsen-Anhalt etwa bildete die SPD 1994 unter Reinhard Höppner eine rot-grüne Minderheitsregierung, die von der PDS toleriert wurde. Als die Grünen 1998 aus dem Landtag flogen, wurde das Modell mit einer reinen SPD-Minderheitsregierung fortgesetzt, die bis 2002 hielt.

Auf Bundesebene gab es mehrmals kurze Phasen, in denen eine Minderheitsregierung an der Macht war, beispielsweise 1982, als die sozialliberale Koalition zerfiel und die vier FDP-Minister das Kabinett verließen. Für zwei Wochen regierte die SPD unter Bundeskanzler Helmut Schmidt damals allein, bis Helmut Kohl zum Kanzler gewählt wurde.Thüringens BSW-Chefin Katja Wolf sieht eine mögliche Minderheitsregierung im Land skeptisch.

Nach Einschätzung des Politikwissenschaftlers Oliver Lembcke muss sich die CDU fragen, ob sie sich in Richtung der Linkspartei öffnet. Dies würde aber auch zwangsläufig die Diskussion über die Brandmauer nach rechts, zur AfD, neu entfachen, sagte der Experte von der Ruhr-Universität Bochum der dpa.Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer kann sich nach dereine Koalition mit der SPD und dem BSW vorstellen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Thüringen Sachsen Landtagswahl 2024 Liveblog: AfD in Sachsen jetzt doch ohne SperrminoritätThüringen Sachsen Landtagswahl 2024 Liveblog: AfD in Sachsen jetzt doch ohne SperrminoritätDie Landeswahlleitung in Sachsen hat das vorläufige Ergebnis der Landtagswahl vom Sonntag korrigiert. CDU und AfD erhalten je einen Sitz weniger als zunächst angegeben, während SPD und Grünen jeweils ein Sitz mehr zusteht. Alle vorläufigen amtlichen Ergebnisse und News im Blog.
Weiterlesen »

Landtagswahlen 2024 Sachsen/Thüringen: Sehnsucht nach einer „Diktatur der Mehrheit“Landtagswahlen 2024 Sachsen/Thüringen: Sehnsucht nach einer „Diktatur der Mehrheit“Vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen haben die Gegner der liberalen Demokratie in Umfragen eine Mehrheit. Was Menschen dazu bringt, sich für autoritäre Parteien zu begeistern.
Weiterlesen »

Wahl in Sachsen und Thüringen: 'Sorge um die Demokratie' und Mahnungen nach LandtagswahlenWahl in Sachsen und Thüringen: 'Sorge um die Demokratie' und Mahnungen nach LandtagswahlenRostock (mv) - Für den Rostocker Politikwissenschaftler Wolfgang Muno sind die Ergebnisse der Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen nicht bloß Ausdruck
Weiterlesen »

Nach der Landtagswahl: Mittelstand besorgt um Stabilität in Sachsen und ThüringenNach der Landtagswahl: Mittelstand besorgt um Stabilität in Sachsen und ThüringenDresden/Erfurt - Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen zeigen sich Wirtschaftsvertreter besorgt über die weitere politische und
Weiterlesen »

Nach Wahlen in Sachsen und Thüringen: Die AfD ist kein Ost-Problem – Blick in westliche BundesländerNach Wahlen in Sachsen und Thüringen: Die AfD ist kein Ost-Problem – Blick in westliche BundesländerDie AfD hat im Osten vielleicht ihre Hochburgen. Aber unsere Kolumnistin vermisst den Blick in die westlichen Bundesländer.
Weiterlesen »

Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen: Markus Söder spricht nach starkem AfD-Abschneiden von ZäsurLandtagswahlen in Thüringen und Sachsen: Markus Söder spricht nach starkem AfD-Abschneiden von ZäsurCSU-Chef Markus Söder im Interview mit Bayern 2-Moderatorin Franziska Eder
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:33:02