Nach Einsturz in Dresden: Debatte um Zustand von Brücken

Infrastruktur Nachrichten

Nach Einsturz in Dresden: Debatte um Zustand von Brücken
EinsturzZweiter WeltkriegFunke Mediengruppe
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 68%

Ein Teil der Carolabrücke in Dresden stürzt in die Elbe. Das facht die Diskussion um den Zustand der Straßen und Brücken in Deutschland an, dabei wird Kritik laut. Wie geht es jetzt weiter?

Nach dem Einsturz eines Teils der Carolabrücke in Dresden rückt die Diskussion um den Zustand der Brücken in ganz Deutschland in den Fokus. Forderungen nach weitreichenden Investitionen werden laut. In der sächsischen Landeshauptstadt muss zudem geklärt werden, wie der Wiederaufbau der wichtigen Verkehrsader gelingen kann. Die Haushaltslage der Stadt gilt derzeit als äußerst angespannt.

Bundesverkehrsminister Volker Wissing wies in der Haushaltsdebatte im Bundestag darauf hin, dass im kommenden Jahr mehr als neun Milliarden Euro für Investitionen in Bundesfernstraßen und Brücken bereitstünden. Mit Blick auf den Einsturz der Carolabrücke in Dresden erläuterte er, sie stehe in kommunaler Verantwortung und habe deswegen mit dem Bundeshaushalt nichts zu tun.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Einsturz Zweiter Weltkrieg Funke Mediengruppe Redaktionsnetzwerk Deutschland Hochschule Bochum André Berghegger Martin Mertens Deutschland Elbe Dresden Meta_Dpa_Regiolinegeo_Sachsen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kritik an Infrastruktur: Nach Einsturz in Dresden: Debatte um Zustand von BrückenKritik an Infrastruktur: Nach Einsturz in Dresden: Debatte um Zustand von BrückenDresden - Nach dem Einsturz eines Teils der Carolabrücke in Dresden rückt die Diskussion um den Zustand der Brücken in ganz Deutschland in den Fokus.
Weiterlesen »

Nach Einsturz in Dresden: Unions-Fraktionsvize: Deutschland reinste Brücken-BaustelleNach Einsturz in Dresden: Unions-Fraktionsvize: Deutschland reinste Brücken-BaustelleDresden - Nach dem Einsturz eines Teils der Carolabrücke hat der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Ulrich Lange der Bundesregierung schwere
Weiterlesen »

Experte schlägt nach Einsturz Brücken-Alaram: „Es ist fünf nach zwölf“Experte schlägt nach Einsturz Brücken-Alaram: „Es ist fünf nach zwölf“Der teilweise Einsturz der Carolabrücke löst eine Debatte über den Zustand vieler Brücken in Deutschland aus. Ein Experte schlägt nun Alarm - und sieht dringenden Handlungsbedarf.
Weiterlesen »

Katastrophe in Dresden: Wie sicher sind die Brücken im Kreis Höxter?Katastrophe in Dresden: Wie sicher sind die Brücken im Kreis Höxter?Verschiedene Behörden sind für die teils maroden Bauwerke im Kreis Höxter verantwortlich. Sie tun einiges, um für größtmögliche Sicherheit zu sorgen.
Weiterlesen »

Carolabrücke: Stürzt der Brücken-Einsturz Dresden ins Chaos?Carolabrücke: Stürzt der Brücken-Einsturz Dresden ins Chaos?Nach dem Teileinsturz der Carolabrücke droht auf Monate, mutmaßlich sogar Jahre, ein absolutes Verkehrschaos in der sächsischen Landeshauptstadt.
Weiterlesen »

Carolabrücke in Dresden: So marode sind Deutschlands BrückenCarolabrücke in Dresden: So marode sind Deutschlands BrückenIn Dresden ist in der Nacht die Carolabrücke teilweise in die Elbe gestürzt. Wie die Feuerwehr mitteilte, wurde bei dem Unglück eine Fernwärmeleitung beschädigt; verletzt wurde niemand. Die gesamte Versorgung der Stadt mit warmem Wasser ist unterbrochen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:03:29