Die Parteien in Deutschland bereiten sich auf die Bundestagswahl am 23. Februar vor. Wir berichten live über alle wichtigen Entwicklungen.
Das Wichtigste zur anstehenden Bundestagswahl im Überblick: Zwei Wochen vor der Bundestagswahl treffen Bundeskanzler Olaf Scholz und Unions- Kanzlerkandidat Friedrich Merz heute in ihrem ersten von zwei geplanten TV-Duellen aufeinander. Noch ist gar nicht sicher, ob die FDP wieder in den Bundestag kommt und ob sie für die Regierungsbildung gebraucht wird. Dennoch will die Partei nicht mehr in eine Koalition mit den Grünen gehen.
Vor der Bundestagswahl in zwei Wochen verlieren die drei aktuell stärksten politischen Kräfte in einer Insa-Umfrage leicht an Boden. Union, AfD und SPD büßten in der Erhebung für die „Bild am Sonntag“ jeweils einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche ein. CDU und CSU liegen weiterhin klar vorn mit 29 Prozent, gefolgt von der AfD mit 21 Prozent und der SPD mit 16 Prozent.
Eklat Bundestagswahl Afd CDU SPD Bundestag FDP Friedrich Merz Olaf Scholz Serie_Nlmittagsnotiz Label_Dringend! Label_Knaller Label_Startseite Label_Top-News Label_Ticker Label_Republish Label_Zeitboost Label_Push Label_Plus Ok Label_Frei Label_Liveticker Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_RGOWL_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Keine Mehrheit für Prüfantrag: Nach Merz-Eklat streitet Bundestag über AfD-VerbotDer Bundestag könnte das Bundesverfassungsgericht bitten, die Verfassungsmäßigkeit der AfD zu prüfen. Doch ein fraktionsübergreifender Antrag hierzu findet weiter keine Mehrheit. Die Debatte aber verläuft hochemotional - auch weil der Vortag Spuren hinterlassen hat.
Weiterlesen »
Bundestag stimmt für härteren Migrationskurs - AfD-Hilfe sorgt für EklatDie Union hat mit Unterstützung der AfD einen Bundestagsbeschluss für eine Verschärfung der Migrationspolitik durchgesetzt. SPD und Grüne kritisieren den Tabubruch und warnen vor den Folgen für die Regierungsbildung nach der Wahl.
Weiterlesen »
Ukraine-Hilfe: Eklat im Bundestag wegen BeschlussunfähigkeitDie Debatte um weitere drei Milliarden Euro Hilfe für die Ukraine geriet Mittwochnacht im Bundestag zu einem Eklat. Ein Antrag der FDP, die Ukraine zu unterstützen, wurde wegen Beschlussunfähigkeit abgebrochen. Die Bundesregierung ringt seit Wochen darum, wie die Ukraine finanziert werden soll. Während die meisten Parteien helfen wollen, gibt es Streit über die Finanzierung.
Weiterlesen »
Erneuter Eklat? Bundestag stimmt über Migration abBerlin - Die Aussicht, dass die Union erstmals mit den Stimmen der AfD einen Gesetzentwurf durch den Bundestag bringen könnte, mobilisiert Zehntausende Menschen zum Protest. Kommt es zum Beschluss?
Weiterlesen »
Erneuter Eklat? Bundestag stimmt über Migration abDie Aussicht, dass die Union erstmals mit den Stimmen der AfD einen Gesetzentwurf durch den Bundestag bringen könnte, mobilisiert Zehntausende Menschen zum Protest. Kommt es zum Beschluss?
Weiterlesen »
Erneuter Eklat? Bundestag stimmt über Migration abDie Aussicht, dass die Union erstmals mit den Stimmen der AfD einen Gesetzentwurf durch den Bundestag bringen könnte, mobilisiert Zehntausende Menschen zum Protest. Kommt es zum Beschluss?
Weiterlesen »