Im neuen EU-Parlament hat die AfD eine kleine Fraktion mit anderen Rechtsaußen-Vertretern aus Europa gegründet. Der nächste Schritt soll nun eine neue europäische Partei sein.
Im neuen EU-Parlament hat die AfD eine kleine Fraktion mit anderen Rechtsaußen-Vertretern aus Europa gegründet. Der nächste Schritt soll nun eine neue europäische Partei sein.der souveränen Nationen - ESN e.V.“ gegründet, dem unter anderem die Parteichefs Tino Chrupalla und Alice Weidel angehören, bestätigte der Sprecher ebenfalls.
Auch die 25-köpfige Fraktion im neuen EU-Parlament, der sich neben 14 AfD-Abgeordneten Parlamentarier aus sieben weiteren Ländern, vorrangig aus Osteuropa, angeschlossen hatten, heißt „Europa Souveräner Nationen “. Die AfD hatte bei ihrem Parteitag im Juni entschieden, aus der europäischen ID-Partei - ein Zusammenschluss rechtspopulistischer und nationalistischer Parteien - auszutreten, der sie erst im vergangenen Jahr beigetreten war.
NDR und WDR verweisen in ihrem Bericht darauf, dass europäische Parteien auf europäischer Ebene öffentliche Gelder erhalten könnten. Der Antrag, die Parteienfamilie anzuerkennen und vom Budget für das nächste Jahr zu profitieren, müsse bis Ende September bei der EU eingegangen sein. Zustimmen müsse noch der Konvent der AfD, ein spezielles in der AfD-Satzung verankertes Parteigremium.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Höcke ist doof, richtig doof“: CDU greift AfD-Rechtsaußen in Video anVier Wochen vor der Landtagswahl geht die Thüringer CDU in den Frontalangriff über. In einem Werbespot teilt sie gegen AfD-Mann Höcke aus. Ein Vorgeschmack auf die jetzt beginnende heiße Wahlkampfphase.
Weiterlesen »
Saarland: AfD-Fraktion bekommt nicht mehr GeldEs bleibt dabei. Die dreiköpfige AfD-Fraktion im Saar-Landtag bekommt nicht mehr Geld. Das hat der Verfassungsgerichtshof des Saarlandes entschieden. Wie das Gericht die Entscheidung begründet.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Brandenburgs AfD-Fraktion klagt gegen Verfassungstreue-CheckFür angehende Beamte gibt es ab September eine Prüfung, ob sie Verfassungsgegner sind. Doch zuvor befasst sich das Verfassungsgericht mit einer Klage gegen das neue Gesetz.
Weiterlesen »
AfD-Fraktion scheitert vor Thüringer Verfassungsgericht: Kontrollkommission erlaubtDer Thüringer Landtag darf seine Parlamentarische Kontrollkommission konstituieren. Ein Eilantrag der AfD-Fraktion dagegen wurde vom Verfassungsgerichtsho...
Weiterlesen »
DAX-Update: Schritt für SchrittAm Vormittag kletterte der DAX um 0,41 Prozent nach oben und erreichte 18.433,01 Punkte. Nach einem kleinen Rücksetzer am Vortag scheint der Index wieder Fahrt aufzunehmen, nachdem er zuvor zehn Tage in
Weiterlesen »
Fundamentalanalyse von Wachstums-Aktien | Schritt für Schritt AnalyseDas von digitaler Disruption und künstlicher Intelligenz geprägte Zeitalter führt zu einer extremen Lebenshalbwertszeit von technologischen Standards. Egal ob Growth-, SaaS- oder Cloud-Unternehmen, all sie sind für ihr disruptives Potenzial bekannt, daher umso wichtiger sie auch fundamental zu verstehen.
Weiterlesen »