Potsdam (bb) - Die Sicherheitsvorkehrungen in Brandenburg sind nach der Messerattacke in Solingen mit drei Toten erhöht worden. Das sagte Innenminister
Der Brandenburger Landtag kommt zu einer Sondersitzung nach der Attacke in Solingen zusammen. Nicht nur Regierungschef Woidke fordert Konsequenzen. Für Feste im Land hat der Anschlag bereits Folgen.mit drei Toten erhöht worden. Das sagte Innenminister Michael Stübgen bei einer Sondersitzung des Landtags. Für öffentliche Veranstaltungen und Volksfeste seien sie "umgehend an die derzeitige Lage angepasst" worden. Es gebe einen stärkeren polizeilichen Schutz.
Am Freitag vergangener Woche waren bei einem Stadtfest in Solingen in Nordrhein-Westfalen drei Menschen mit einem Messer getötet worden. Acht Menschen wurden verletzt. Der mutmaßliche Täter ist ein 26-jähriger Syrer. Er hätte eigentlich im vergangenen Jahr nach Bulgarien abgeschoben werden sollen - das gelang aber nicht. Bei einer Messerattacke in Mannheim Ende Mai kam ein Polizist ums Leben.Die Debatte stand im Zeichen des Wahlkampfes. Am 22.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach dem Anschlag in Solingen: Nach Solingen: Scholz will Abschiebungen beschleunigenSolingen - Nach dem tödlichen Messerangriff von Solingen will Bundeskanzler Olaf Scholz Abschiebungen «notfalls mit rechtlichen Regelungen» weiter
Weiterlesen »
Abschiebedebatte nach Terror von Solingen: Brandenburgs Regierungschef Woidke greift Faeser anDie Bundesinnenministerin sieht die Länder bei Abschiebungen am Zug. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) und CDU-Innenminister Michael Stübgen widersprechen unisono – trotz Wahlkampfs.
Weiterlesen »
NRW: Landtag will über Asylpolitik nach Solingen-Anschlag debattierenNach dem Anschlag von Solingen steht auch die Asylpraxis in NRW im Fokus. Flüchtlingsministerin Paul will die Medien informieren. Im Landtag wird zudem eine Sondersitzung angesetzt.
Weiterlesen »
Tödliche Messerattacke: Debatte über Asylpolitik nach Solingen-AnschlagDüsseldorf - Nach dem mutmaßlich islamistischen Anschlag mit drei Toten in Solingen rücken die politische Aufarbeitung und mögliche Konsequenzen in
Weiterlesen »
Nach Solingen: Woidke dringt auf schnelle Lösungen bei AbschiebeproblemenPotsdam (bb) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) dringt nach dem tödlichen Messerangriff in Solingen auf die konsequente Nutzung der
Weiterlesen »
Debatte um Asylpolitik: Wegner fordert nach Messer-Anschlag in Solingen KonsequenzenBerlin - Nach dem tödlichen Messerangriff in Solingen fordert Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner Konsequenzen in der Asyl- und
Weiterlesen »